Pressemitteilungen

Kürzlich erschienene Pressemitteilungen

Invitée beim Kloertext um RTL: Sinn déi Jonk an d’Fraen d’Verléierer an der Pensiounsfro?

En Donneschdeg den 10. Abrëll 2025 war eise Pensiounssystem mam Schwéierpunkt op der Fro „Sinn déi Jonk an d’Fraen d’Verléierer an der Pensiounsfro?“ Sujet...   Weiter Lesen

Positionspapier: Gender-Dimension in der Rentenreform berücksichtigen

Gender-Dimension in der Rentenreform berücksichtigen Der Gender Pension Gap liegt in Luxemburg bei 36%[1]. Luxemburg belegt somit den drittletzten Platz in der Europäischen Union....   Weiter Lesen

Communiqué de presse: Vers une école inclusive

Communiqué de presse du 27 janvier 2025 Vers une école inclusive – intégration des thématiques LGBTIQA+ dans le système éducatif luxembourgeois Alors que le...   Weiter Lesen

Invitée beim Background am Gespréich bei RTL: Méi Recherche a Finanzéierung fir d’Gendermedezin

E Samschdeg den 18. Januar 2025 war d’Gesondheet vun de Frae Sujet an der Emissioun Background am Gespréich um RTL. „Et gëtt eng Diskriminéierung...   Weiter Lesen

Pressemitteilung: Die letzten Männer des Westens: Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats – Lesung mit Tobias Ginsburg am 29.11.2024

Luxemburg, den 13. November 2024 Die letzten Männer des Westens: Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats – Lesung mit Tobias Ginsburg am...   Weiter Lesen

Pressemitteilung: Volles Haus bei Veranstaltung des CID | Fraen an Gender und des Institut Pierre Werner mit Dr. Monika Hauser über geschlechtsspezifische Gewalt in bewaffneten Konflikten

Luxemburg, den 7. November 2024 Volles Haus bei Veranstaltung des CID | Fraen an Gender und des Institut Pierre Werner mit Dr. Monika Hauser...   Weiter Lesen

Pressemitteilung: Bewaffnete Konflikte und geschlechtsspezifische Gewalt – Eine Diskussion mit Dr. Monika Hauser

Luxemburg, den 23. Oktober 2024 Bewaffnete Konflikte und geschlechtsspezifische Gewalt – Eine Diskussion mit Dr. Monika Hauser In Zeiten, in denen bewaffnete Konflikte und...   Weiter Lesen

Communiqué de presse et lettre ouverte du 7 octobre 2024

Communiqué de presse et lettre ouverte du 7 octobre 2024 Les organisations de la société civile, contre-pouvoir d’une démocratie vivante Nous, organisations de la...   Weiter Lesen

Reaktion auf Papstbesuch

Pressemitteilung vom 24.9.2024 CID | Fraen an Gender fordert kritische, feministische Perspektive auf den Papstbesuch Auch wenn die Anzahl praktizierender Katholik*innen in Luxemburg stetig...   Weiter Lesen

Oppene Bréif: Géint d’Onsiichtbarmaachen vu queeren Identitéiten an de Schoulen & Aktioun „Kaméidi fir Toleranz a Fräiheet“

Lëtzebuerg, den 25. Juli 2024 Oppene Bréif: Géint d’Onsiichtbarmaachen vu queeren Identitéiten an de Schoulen Mat Besuergnis stellen d’Signataire vun dësem Bréif fest, dass...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag