Konzert, World/Jazz/Rock/Cabaret (Bosnia, Serbia, Bulgaria & Klosterneuburg)
MITTWOCH, den 4. Oktober 2017 um 20:00
Salle Robert Krieps, neimënster
28, rue Münster, L-2160 Luxembourg
«Frauen-Power» wäre eine Untertreibung in Anbetracht dieses neuen femininen Balkanquartetts. Jelena Popržan aus Serbien, Ljubinka Jokić aus Bosnien, Maria Petrova aus Bulgarien und Lina Neuner aus Wien: vier Stimmen, vierzehn Saiten, zwei Bögen plus Percussion und Drums. Witzig, spritzig, schräg und groovy! Jung, feminin und frech! Mitreißende Folk-Songs aus Bulgarien, Serbien, Bosnien und Mazedonien in innovativen Arrangements, smarte Eigenkompositionen der Bandmitglieder und Lieder von Ewan MacColl, Bertolt Brecht, Georg Kreisler sowie ein Lied über ungastliche Wiener und ihre ausländischen Gäste in experimentellem Fiktiv-Wienerisch.
Obwohl die Musikerinnen ihre Wurzeln in Südosteuropa haben (außer «Gastarbajterka» aus Kloster Neuburg Lina Neuner) und ein Teil ihres Repertoires sich dazu bekennt, weist das Quartett sowohl in seinem Repertoire als auch in seinem künstlerischen Ausdruck weit darüber hinaus. Nach allen Richtungen offen zeigt es sich, Jazz, Rock, kritisches Lied … in, Serbokroatisch, Bulgarisch, Englisch und «Weanarisch» …
Madame Baheux bringen etwas Neues auf die Bühne, das mitreißt, verführt, zum Lachen reizt, in Hirn, Herz und Beine geht …
Madame Baheux haben den Austrian World Music Awards 2014 gewonnen und ihre erste CD hat es in die Top Twenty der Weltmusik-Charts Europa geschafft.
Jelena Popržan – Viola, Gesang Ljubinka Jokić – E-Gitarre, Gesang Lina Neuner – Kontrabass
Maria Petrova – Drums, Percussion
25 € / 12 € (red.); 1,50 € (Kulturpass)
Billetterie : www.neimenster.lu – T + 352 / 26 20 52 – 444 – billetterie@neimenster.lu
Organisation. Folk Clupp Lëtzebuerg in Zusammenarbeit mit neimënster und der finanziellen Unterstützung des Kulturministeriums des Großherzogtums Luxemburg und der Österreichischen Botschaft
[Französisch und Englisch] Si les problématiques rencontrées changent d’un pays à l’autre, le centre des préoccupations reste le même: combattre les inégalités de genres... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.