(ke) Noch ein biografisches Werk zu Astrid Lindgren? Birgit Dankert, ehemalige Professorin für Bibliotheks- und Informationswissenschaften und Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V., wirft mit Astrid Lindgren – eine lebenslange Kindheit einen neuen Blick auf die engagierte Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie zeigt Lindgren jenseits der, ihrer Meinung nach idealisierenden Veröffentlichungen, vor allem als eine imponierende Frau, der es gelungen ist – trotz schwieriger Lebensumstände – einen ganz neuen Weg einzuschlagen. Anders als manche BiografInnen nämlich kratzt Dankert am Bild der glücklichen Kindheit Lindgrens, das sie weniger als Quelle ihrer Literatur, denn als Trost- und Zuversichtsbild der Autorin interpretiert. 1 1/4 Stunde dauert das Hörbuch, das außerdem interessante Einblicke in Lindgrens Wirken im Verlagswesen und bei der Verbreitung ihrer Werke liefert.
(auditorium maximum 2014, gelesen von Jule Vollmer und Thomas Krause)
Wer den distanzierenden Blick einer Biografie nicht so sehr schätzt, dem sei das schon 2002 erschienene schöne Audio Feature Das große Astrid Lindgren Hörbuch empfohlen: Die Hörfunkjournalistin Regina Leßner hat Lindgren mehrfach besucht und präsentiert hier deutschsprachige O-Töne aus bislang unveröffentlichten Interviews. Die politische Lindgren kommt ebenso zu Wort wie die Schriftstellerin und Privatperson, dazu werden Auszüge aus den Werken der Autorin gelesen. Das lässt viel Platz für eigene Interpretationen…
(Audio Verlag 2002, 55 min, u. a. mit Maren Kroymann, Marlen Diekhoff und Siegfried W. Kernen)
Der erste Frauenstreik* in Luxemburg und eine weltweite Pandemie haben die Pflegearbeit, die hauptsächlich von Frauen geleistet wird, ins Rampenlicht gerückt. Aber in Sachen... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12-18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.