(cb) Mit ihrer Sammlung von zehn Geschichten gelingt der laut DIE ZEIT « derzeit wichtigsten jungen Feministin » eines: Geschlechter- und Genderrollen aufzumischen ! Erfrischend, manchmal mit beißendem Humor, manchmal tragisch-komisch, oft provokant – Laurie Penny stellt uns eine andere Welt vor, als die uns bekannte, eine, in der die « alten » Bezugspunkte der Heteronormativität verschwinden und dadurch Neues möglich werden kann.
Könnte ich in dieser Welt leben? Das ist die Frage, die jedeR LeserIN für sich beantworten muss.
(Nautilus 2015, 173 Seiten)
Der erste Frauenstreik* in Luxemburg und eine weltweite Pandemie haben die Pflegearbeit, die hauptsächlich von Frauen geleistet wird, ins Rampenlicht gerückt. Aber in Sachen... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12-18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.