Claire empfiehlt
„Empathie und Widerstand“ von Kristina Lunz:
Kristina Lunz veranschaulicht die Bedeutung von Empathie und Widerstand in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung, indem sie der Frage nachgeht, wie lange Differenzen ausgehalten werden können, bevor klare Grenzen gezogen werden müssen. Lunz thematisiert dabei die Notwendigkeit, Menschenrechtsverletzungen und Demokratiefeindlichkeit entschieden entgegenzutreten, um die Grundwerte einer offenen Gesellschaft zu schützen. Große Lese-Empfehlung für ein bisschen Hoffnung in kalten Nächten.
COTE QF 9 LUN
Fiona empfiehlt
„Zilly die Zauberin – das Fest der Zauberinnen“ von Korky Paul und Valerie Thomas :
Zilly, die Zauberin, liebt ihre Ruhe und ihren Kater Zingaro. Aber die Welt entdecken und Freund*innenschaften pflegen ist auch ganz schön toll. Zilly hält nichts von unnötigen sozialen Normen und Schönheitsidealen und taugt deshalb sehr gut als kindgerechtes, feministisches Vorbild. „Ich will auch einmal so eine Party feiern wie Zilly“ (Fiona, 3 Jahre).
COTE ML 0 THO
Isabelle empfiehlt
„Das Ende der Ehe. Für eine Revolution der Liebe.” von Emilia Roig:
Warum wird uns eingetrichtert, dass romantische Beziehungen wertvoller sind als Freund*innenschaften? Warum denken wir unsere Liebesbeziehungen seien individuell und losgelöst von strukturellen Ungleichheitssystemen? Die Bedeutung des feministischen Wahlspruchs „das Private ist politisch“ wird beim Lesen dieses Buchs – teilweise äußerst schmerzlich – greifbar. Wir alle sind Teil eines patriarchalen Systems und die Ehe ist eine der wichtigsten Institutionen zu dessen Aufrechterhaltung. Ein Buch voller kluger, erhellender, zerschmetternder und wütend machender Gedanken.
COTE BZ 2 ROI
Kathrin empfiehlt
“Kleine Dinge wie diese” von Claire Keegan:
Das katholische Irland 1985: Als Kohlenhändler Billy Furlong, der Vater von fünf Töchtern, kurz vor Weihnachten das Magdalenen Kloster beliefert, macht er im Schuppen einen erschütternden Fund. Claire Keegan erzählt in genauer, ruhiger und berührender Sprache davon, wie Furlong eine menschliche Entscheidung trifft. Ein kurzer Roman über Ausbeutung, Mitschuld und Gewalt, aber auch über die Rebellion dagegen und eine Geschichte, die definitiv hängen bleibt. (Steidel 2024, 112 Seiten)
COTE BD KEEG1
Ein Song zum Buch: Joni Mitchell – The Magdalene Laundries (Album Turbulent Indigo 1994)
COTE CD P MIT5
& ein passendes Hörbuch: Nur nicht unsichtbar werden – Ein irisches Leben von Nuala O’Faolain
COTE CD BD OFA
Jamila recommande
« Bien sûr que les poissons ont froid », de Fanny Ruwet :
« J’ai apprécié ce livre. Ce court roman est captivant par son intrigue et les rebondissements. Les différents événements m’ont fait ressentir beaucoup d’émotions, du rire aux larmes. Les situations évoquées dans ce roman reflètent la société actuelle. Le vocabulaire utilisé est un langage courant, voire familier parfois. Ce livre m’a été recommandé, je le recommande à mon tour. »
COTE BF RUW
Esin empfiehlt
“Kommando Ajax” von Cemile Sahin:
Ein kurdisches Hochzeitsfest, ein gezielter Schuss, ein kühner Kunstraub – die Schauplätze in Cemile Sahins Kommando Ajax reichen von Kurdistan über Deutschland bis Rotterdam. Der kraftvolle Text voller markanter Brüche erinnert mit seinem experimentellen Stil und schnellen, filmischen Schnitten an ein Action-Drehbuch. Wie schon in Taxi und Alle Hunde sterben meistert Sahin den Spagat zwischen Fragmentierung und erzählerischer Tiefe, indem sie die politischen und gesellschaftlichen Dimensionen von Widerstand und Exil vielschichtig verwebt.
COTE BD SAH2
Natalie recommends
“The Personal Librarian” by Marie Benedict and Victoria Christopher Murray:
The Personal Librarian is a historical novel based on the life of Belle da Costa Greene, who is hired as J.P. Morgan’s personal librarian in the early 1900s. A talented and ambitious woman, Belle rises to prominence in the exclusive art world while concealing her Black heritage by passing as white. The novel explores themes of identity, the sacrifices required to succeed as a woman of color, and the complexities of navigating power and prejudice in a male-dominated society. (Penguin Random House 2022, 355 pages)
COTE RBE COS
Charlotte recommande
“Contes d’un autre genre” de Gaël Aymon:
J’ai adoré « contes d’un autre genre » de Gaël Aymon. Ce sont des princesses qui prennes à peu près le rôle des princes et des rois. Ce livre parle beaucoup de féminisme, c’est surtout ça qui m’a attiré à le lire. Les personnages : la belle éveillée, rouge- crinière, les souliers écarlates. (Charlotte, 8 ans)
COTE MAE F AYM
No Upcoming Events found!
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
12 – 18Uhr
Donnerstag:
12h – 19h30
& Termine für Recherchen außerhalb der Öffnungszeiten
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag