Dieser wunderbare Roman ist alles andere als abgestandener Zigarettenrauch. Witzig, manchmal böse und auch sehr bewegend lässt die Autorin die Lesenden teilhaben am Leben... Weiter Lesen
Endzeitstimmung mit Babyglück? Während die Erzählerin ihr erstes Kind auf die Welt bringt, bricht in Großbritannien eine Naturkatastrophe aus. Bald sind weite Landstriche überschwemmt... Weiter Lesen
16. Juni 2017 Zur Eröffnung der Rubrik “CD X – Experimentelle Musik von Frauen” lud CID | Fraen an Gender im Rahmen der Fête... Weiter Lesen
Gender und Bildung Die Konferenz bringt PolitikerInnen, ExpertInnen und VertrerInnen aus den Teilregionen der Grossregion zusammen, die auf die Fachbereiche Gleichstellung zwischen Frauen und... Weiter Lesen
Im Vorfeld der Parlamentswahlen im Oktober 2018 hat CID seine Forderungen im Bereich Frauen und Gender zusammengetragen und an alle Parteien geschickt. (Das Dokument... Weiter Lesen
Die Anmeldungen fürs Barcamp am 9. Juni laufen! Es gibt schon interessante Sessions, zB in Sachen Projektmanagement mit Trello, feministische Podcasts im Netz, Gaming,... Weiter Lesen
We start at 10:30 on June 9th at CID I Fraen an Gender: In the first meeting we – all together – plan the... Weiter Lesen
Barcamp am Samstag, den 9. Juni von 10:30 bis 16:30 Zu Beginn des Tages werden Ablauf und Inhalte der Workshops/Sessions bestimmt. Ihr könnt eure... Weiter Lesen
[Fr] pour écouter: L’oeuvre Suite de Valses (1920) : Heideland (Pays de Landes)de Lou Koster a été programmée sur le festival Mars en Baroque en... Weiter Lesen
[Fr] La 18e édition est dédiée à la compositrice luxembourgeoise Tatsiana Zelianko Programme: