Hier finden Sie Artikel zum Kulturgeschehen und Beschreibungen zu unseren laufenden Kulturprojekten
(nvl) Es ist Dezember und damit startet auch die Geschenkesaison. Egal welcher Glaubensgemeinschaft Sie angehören, es gibt gegen Ende des Jahres einfach zu viele... Weiter Lesen
Neben unserem CID-Volunteers-Netzwerk, welches das Team gelegentlich bei Bücherständen, Events und Räumarbeiten in der Bibliothek hilft, absolvieren auch regelmäßig junge Menschen ein Service Volontaire... Weiter Lesen
Bestandsaufnahme: „Analyse de la programmation culturelle 2022-2023 dans une perspective sensible au genre au Luxembourg“ Die ungleiche Repräsentation der Geschlechter im Kultursektor ist... Weiter Lesen
Seit November 2023 haben wir eine neue Regierung: Bis 2028 wird Luxemburg von einer Koalition aus den Parteien CSV und DP regiert werden. Der... Weiter Lesen
Wir starten in neuem Aufzug ins neue Jahr! Entdecken Sie den neuen Imagefilm fürs CID | Fraen an Gender, animiert durch Adventure Films. Im... Weiter Lesen
Ein Projekt im CID ǀ Fraen an Gender (mjr) Sie wirkte als Sopranistin, Violinistin, Pädagogin, Komponistin, Malerin und Esperantistin, war Ehefrau und Mutter: Béby... Weiter Lesen
[Fr] Article de la journaliste Marie-Laure Rolland de REPORTER sur le festival Musiciennes à Ouessant (article à télécharger: ‚exporte – REPORTER) TATSIANA ZELIANKO AU... Weiter Lesen
Im Sommer 2017 hatten wir De Litty 4 der Carnets didactiques du CEDOM rezensiert und beanstandet, dass in dem Band zum Thema ‚Jazz in... Weiter Lesen
[Fr] La 18e édition est dédiée à la compositrice luxembourgeoise Tatsiana Zelianko Programme:
Die deutsche Sopranistin Gerlinde Sämann wird zusammen mit einem Pianisten ihrer Wahl (ihr Wunsch: Claude Weber, Luxemburg) das Liedschaffen von Helen Buchholtz in einem... Weiter Lesen