Hier finden Sie Artikel zum Kulturgeschehen und Beschreibungen zu unseren laufenden Kulturprojekten
Catherine Kontz im Gespräch mit Guy Engels (Sendung Resonanzen auf Radio 100,7 vom 11.10.2016): https://www.100komma7.lu/podcast/132031
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2016 im Merscher Kulturhaus Lesung mit Musik Komposition: Catherine Kontz; Lesung: Dietmar Bär; Klavier: Cathy Krier In tagebuchartigen Aufzeichnungen... Weiter Lesen
[Fr] Lidderfouer 2016 Le CID | Fraen an Gender a participé au printemps 2016 de nouveau à la ‚Lidderfouer‘: Sur notre stand nous avons... Weiter Lesen
in den Abendnachrichten vom 7. Februar « Emanzipation in der Musik » Solistes Européens, Luxembourg avec le soutien de CID | Fraen an Gender Christoph... Weiter Lesen
Aufgenommen von Thérèse Gorza am 2. Juli 2016 in Rahmen des Konzertes „Der Geiger von Echternach“ in Sanem. Mit Gianfranco Celestino (Tanz) und Jehanne... Weiter Lesen
Am Beispiel der Philharmonie geht Thérèse Gorza in einem Leserbrief auf die geringe Sichtbarkeit von Frauen in der Kunst- und Musikszene in Luxemburg ein... Weiter Lesen
Tagung zur Genderforschung in der Musik (Hochschule für Musik und Theater in Hamburg) unter Beteiligung des CID |Fraen an Gender, Interview mit Danielle Roster,... Weiter Lesen
Kultur im CID als „best practice“ auf internationaler Tagung Vom 26. bis zum 29. Mai 2016 fand in Hamburg an der Hochschule für Musik... Weiter Lesen
Luxemburgische Uraufführung eines vom CID | Fraen an Gender beauftragten Werkes von Catherine Kontz Am 4. Juni, 2. Juli und 16. Juli werden das... Weiter Lesen
Musikrubrik Experimentelle Musik von Frauen 2014 begann die Komponistin und Schlagzeugerin Elisabeth Flunger im Auftrag von CID | Fraen an Gender mit der Einrichtung... Weiter Lesen