Aktuelles rund um das CID
[Französisch] en décembre, le sujet des Transition Days Luxembourg est consacré au bureau, avec des questions liées au travail, à l’argent et aux technologies... Weiter Lesen
In einer Stellungnahme analysiert die konsultative Menschenrechtskommission den Aktionsplan, den das Ministerium für Gleichheit von Frauen und Männern (Mega) im Sommer vorgelegt hat und... Weiter Lesen
Press release November the 27th 2020: Care Work is Real Work! The campaign to prepare the second women’s strike* in Luxembourg is launched! https://fraestreik.lu/wp-content/uploads/2020/11/EN-VERSION-Press-release-of-27-November-2020.pdf
Thursday December 3th 6.30 pm Feminist tea for free special edition with Larisa Faber New sanitary measures force us to change plans again. The... Weiter Lesen
Care Work is Real Work! The campaign in preparation of the 2nd women*’s strike in Luxembourg has been launched! The feminist strike will take... Weiter Lesen
a Form vun eiser super Stagiaire Lisa Valentiny. Hatt stellt sech selwer vir: Mäin Numm ass Lisa Valentiny an ech maachen vun Oktober bis... Weiter Lesen
Eine zentrale Rubrik im CID ist dem Thema Gewalt gewidmet. Hier stehen Fachstudien neben Berichten aus der Anti-Gewaltarbeit von Frauen*projekten und Frauen*häusern. Hier erzählen... Weiter Lesen
Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika von Graneß, Anke ; Kopf, Martina ; Kraus, Magdalena Andrea Über den Tellerrand geguckt und rein... Weiter Lesen
SA 28. NOV 16H00 – 18H00 ACHTUNG GEÄNDERTE VERANSTALTUNGSFORM UND UHRZEIT: Um den Corona-Sicherheitsvorkehrungen zu entsprechen, werden wir das Training online zwischen 16 und... Weiter Lesen
[Französisch] Being Imposed Upon (proposé par Myriam Abaied, Finkapé) Déconstruire et réapprendre. Tel est la mission de Being imposed upon. Militantes, artistes, universitaires et... Weiter Lesen