Aktuelles rund um das CID
Ihnen ist eine sexistische und/oder stereotype Darstellung oder Werbung von Frauen im Fernsehen, in einer Zeitung, im Radio, im Internet oder im öffentlichen Raum... Weiter Lesen
Kloertext von Isabelle Schmoetten am Lëtzebuerger Journal vom 13. Oktober 2020 Werbung ist allgegenwärtig, egal ob in Medien oder im öffentlichen Raum. Die dort... Weiter Lesen
La bibliothèque du CID, ensemble avec le CITIM et oekobib, participe aux Transition Days en proposant un choix de livres en relation avec le... Weiter Lesen
Wir laden herzlich dazu ein, diese interessante Konferenz (noch einmal) zu hören! Luxemburgisch mit französischen Untertiteln Online-Konferenz Mittwoch, dem 17. Juni 17h00 – 18h30... Weiter Lesen
[Fr] Le CID a été contacté par une personne choquée par une publicité sur les camionettes d’un pâtissier et nous avons réagi en lui... Weiter Lesen
Un toit est un droit! Départ : 14h00 GLACIS Arrivée : Hôtel des Postes Wohnungspolitik ist ein wichtiges feministisches Thema. Alleinerziehende Frauen so wie... Weiter Lesen
Am Dienstag, den 29. September war der offizielle Stichtag des Global Media Monitoring Project (GMMP) 2020. Das GMMP ist eine weltweite Medienbeobachtung zur Repräsentanz... Weiter Lesen
The Women’s strike communication working group is looking for reinforcment! We are looking for people who have experience in building a communication concept, running... Weiter Lesen
[Fr] https://youtu.be/yo2-lPgJ4E0 Il est temps de donner plus de valeur à l’essentiel! Les revendications de l’OGBL dans le cadre des négociations actuelles de... Weiter Lesen
Neie pedagogesche Projet ab September Iwwert eisen Internetsite an déi sozial Medien wëlle mir pedagogescht Material zur Verfügung stelle fir Gläichberechtegung ze fërderen an... Weiter Lesen