News

Aktuelles rund um das CID

Weitere schöne Rezension unserer Helen Buchholtz-CD!

erschienen auf klassik-heute.com Wir sind wohl alle hellhöriger geworden, was Frauenmusik angeht: Clara Schumanns 200. Geburtstag verpflichtet uns, Vorurteile gegen komponierende Frauen zu revidieren,...   Weiter Lesen

CID e Freideg ausnamsweis um 15h zou

Keng Geschlechtergerechtegkeet ouni Klimagerechtegkeet. Mir si mir solidaresch mat @Youth for Climate an alle Klimaaktivist*innen a ginn e Freiden op d’Strooss demonstréieren! Duerfir ass...   Weiter Lesen

Lesung Esther Kinsky am 24. September

Am kommenden Dienstag, den 24.9. ist die Autorin Esther Kinsky beim Institut Pierre Werner zu Gast: Esther Kinsky: „Fremdsprechen“ und „Hain“ Lesung und Gespräch...   Weiter Lesen

Video Lunch Knowledge Shot III: Lizz Martindale

17.07.2019 Lizz Martindale, Bachelor in Economics, Manchester Metropolitan University Title of the dissertation: What is the Relationship between Gender Inequality and Economic Growth? A...   Weiter Lesen

Gendersensible Sprache

Achtung Gendersensible Sprache: Anfang Dezember (am 3 und 4. 12.) geht es beim CID in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg um gendersensible Sprache. Alle,...   Weiter Lesen

Vidéos Lunch Knowledge Shots I / Tammy Schmit

Fir all déi, déi bei de Knowledge Shots net derbäi si konnten resp. fir déi, déi et nach eng Kéier héiere wëllen: No all...   Weiter Lesen

Samstag, 21.9: Cercle Cité feiert Clara Schumann

[Fr] Samedi 21 septembre LE CERCLE CITÉ, LIEU HISTORIQUE DE LA PLACE D’ARMES Portes ouvertes autour du bicentenaire de la naissance de Clara Schumann...   Weiter Lesen

Clara Schumann-Wieck 13.9.1819 – 20.5.1896

Am 13. September  vor 200 Jahren wurde die Komponistin Clara Schumann-Wieck geboren. Im CID gibt es ihre Musik auf 33 CDs zum Hören und...   Weiter Lesen

Colloque Maria Szymanowska (1789-1831) et son temps

[Fr] 19-20 Septembre 2019 4e Colloque international Maria Szymanowska (1789-1831) et son temps Etre Juive dans l’Europe de Maria Szymanowska: talents, ambitions, perspectives. Jewish...   Weiter Lesen

Beitrag zu Gewalt, Krieg und Geschlechterverhältnissen

Im März fand in Luxemburg die internationale Konferenz « stand speak rise up » statt, welche von der Großherzogin Maria Theresa initiiert wurde. Ziel...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag