Aktuelles rund um das CID
De Weltfraendag ass e gudde Moment fir un d’Solidaritéit mat feministeschen Aktivisten an Aktivistinnen iwwerall op der Welt ze appelléieren. Zu Lëtzebuerg rifft d’Plattform... Weiter Lesen
Bestandsaufnahme: „Analyse de la programmation culturelle 2022-2023 dans une perspective sensible au genre au Luxembourg“ Die ungleiche Repräsentation der Geschlechter im Kultursektor ist... Weiter Lesen
Jahresthema 2024: Konflikte, Gender und Frieden Wir starten 2024 mit einem neuen Themenschwerpunkt, indem wir uns die Konflikt- und Friedensvermittlung aus einer geschlechtsspezifischen... Weiter Lesen
Seit November 2023 haben wir eine neue Regierung: Bis 2028 wird Luxemburg von einer Koalition aus den Parteien CSV und DP regiert werden. Der... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender stellt ein ab 1. März 2024: Beauftragte*r für Genderpädagogik (w/m/d) Unbefristeter Vertrag – 30 Stunden pro Woche Ihre Aufgaben:... Weiter Lesen
Wir starten in neuem Aufzug ins neue Jahr! Entdecken Sie den neuen Imagefilm fürs CID | Fraen an Gender, animiert durch Adventure Films. Im... Weiter Lesen
Am éischte Fräie Mikro vum neie Joër, riicht d’Isabelle Schmoetten sech un d’Mëtt: Rietspopulistesch Hetz ass eng Gefor fir den Zesummenhalt vun eiser Gesellschaft.... Weiter Lesen
Während den Schulferien hat das CID geschlossen. Ab dem 9. Januar ist die Bibliothek wieder geöffnet. Die abgebildete Postkarte ist «made by CID». Kommen... Weiter Lesen
Am Kader vun eiser Sensibiliséirungskampagne zu Sexismus an eiser lokaler Kulturszeen, freeë mer eis immens iwwert eis Kollaboratioun mam Nicool. Baséirend op Temoignagen vu... Weiter Lesen
Das letzte expliCID für dieses Jahr ist erschienen und kann in der Printversion im CID abgeholt werden. Hierin erfahren Sie nicht nur, was es... Weiter Lesen