Aktuelles rund um das CID
Während den Schulferien hat das CID geschlossen. Ab dem 9. Januar ist die Bibliothek wieder geöffnet. Die abgebildete Postkarte ist «made by CID». Kommen... Weiter Lesen
Am Kader vun eiser Sensibiliséirungskampagne zu Sexismus an eiser lokaler Kulturszeen, freeë mer eis immens iwwert eis Kollaboratioun mam Nicool. Baséirend op Temoignagen vu... Weiter Lesen
Das letzte expliCID für dieses Jahr ist erschienen und kann in der Printversion im CID abgeholt werden. Hierin erfahren Sie nicht nur, was es... Weiter Lesen
[Fr] Cette série d’articles sur l’écoféminisme a-t-elle amplifié votre curiosité à ce sujet ? Ou souhaitez-vous acquérir des nouvelles connaissances à ce sujet par le... Weiter Lesen
[Fr] L’écoféminisme prend de plus en plus d’ampleur dans les discussions publiques et politiques. C’est aussi un mouvement pluriel, divers et réactif. Pour apprendre... Weiter Lesen
[Fr] L’écoféminisme est formé par divers courants de pensée et par une multitude de pratiques et activismes. Dans les articles précédents, concernant l’évolution de... Weiter Lesen
Am Fräie Mikro um 100komma7 setzt sech d’Isabelle Schmoetten mam Begrëff „Gender Mainstreaming“ auserneen an erkläert, firwat de CID | Fraen an Gender an... Weiter Lesen
03.11.2023 Carte Blanche op RTL vum Claire Schadeck Lauschteren Wéi schwätze mir mateneen? „Hu mir soss keng Problemer?“ An dëser Carte Blanche riicht d’Claire... Weiter Lesen
10. Oktober 2023 – Das CID hat zwei Tage nach den Wahlen einen offenen Brief an den Beauftragten zur Regierungsbildung gerichtet. Unsere Haupanliegen an... Weiter Lesen
Um euer Interesse zu wecken, vorab die Zusammenfassungen der verschiedenen Beiträge Pour susciter votre intérêt, voici les résumés des différentes interventions In order to... Weiter Lesen