Aktuelles rund um das CID
Die vielbesuchte, feierliche Auftakt-veranstaltung zum Start des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (DDF) in der Feministischen Bibliothek MONAliesA Leipzig am 23.11.16 war ein voller Erfolg. –... Weiter Lesen
Our volunteer Joana Augsburger was at the FemCities Conference which focused on women in political decision making at local level in Europe. Read her... Weiter Lesen
Exposition Berthe Lutgen „The Times They Are A Changin'“ (Bob Dylan) Vernissage vendredi 2 décembre 2016 de 18h à 20h Exposition du 2... Weiter Lesen
Biblio_Inspiration November und Dezember CID | Fraen und Gender, CITIM und CIGALE laden – Erzieherinnen und Erzieher – Lehrerinnen und Leherer – Eltern und... Weiter Lesen
Am Do, den 17.11. um 18:30 wird Sarah Diehl ihr Buch „Die Uhr, die nicht tickt – kinderlos glücklich“ im CID vorstellen. Hier ein... Weiter Lesen
[Fr] 25 novembre : Journée internationale contre la violence à l’égard des femmes – Convention d’Istanbul en attente de ratification depuis 11 mois et 25... Weiter Lesen
[Fr] Les AMITIÉS FRANÇAISES LUXEMBOURG a.s.b.l. et les AMIS DE LA MAISON DE VICTOR HUGO À VIANDEN sous le haut patronage de la Ville... Weiter Lesen
Pour combattre la sous-représentation des femmes et des personnes d’origines diverses dans les médias, l’Association des journalistes professionnels de la Wallonie vient de lancer... Weiter Lesen
(ke) Auch wenn die nordischen Länder (DK, FIN, SE, IS und NOR ) dafür bekannt sind, dem Ziel Geschlechtergleichheit eine hohe politische Priorität zuzuschreiben,... Weiter Lesen
Nachdem Luxemburg das Treffen der deutschsprachigen Fraueninformationseinrichtungen (Dachverband i.d.a.) letztes Jahr ausrichtete, tagten wir dieses Jahr in Köln im FrauenMediaTurm. Hier ein Bericht von... Weiter Lesen