„Who I am not“
(Film in englischer Sprache)
In Kooperation mit der Stadt Luxemburg, ITGL und der Cinémathèque
24.10.2024 (Donnerstag) 20:00 h
(DE) Dieser südafrikanische Dokumentarfilm erforscht den Raum zwischen dem, wie wir glauben, dass die Gesellschaft uns haben will, und dem, wie wir sind. Über eine Zeitspanne von vier Jahren verfolgt der rumänische Filmemacher Tunde Skovran die Erfahrungen und Begegnungen von zwei Intersex-Personen, Sharon-Rose Khumalo, einer südafrikanischen Schönheitskönigin, und Dimakatso Sebidi, einem Intersex-Aktivisten, der als Mann auftritt.
Ihre parallelen, aber unterschiedlichen Geschichten zeigen, wie schwer es ist, in einer als „männlich-weiblichen“ konstruierten Welt zu leben, wenn man „dazwischen“ geboren ist. Ein beeindruckender und informativer Film um Identität, Akzeptanz und Zugehörigkeit, der denjenigen eine Stimme gibt, die mit Intersex-Merkmalen geboren wurden.
Nachgespräch mit: Ursula Rosen, Anjo Kumst, Dr. Erik Schneider (in deutscher Sprache, Englisch und andere Sprachen willkommen).
Ort: Cinémathèque (17, Place du Théâtre, L-2613 Luxembourg.
Ticket-Buchung (à 3,70€): Online über www.luxembourg-ticket.lu oder an der Abendkasse.
(mit Triggerwarnung Woodoo-Szene mit Tötung eines Huhnes)