FRAUEN- und GENDERWISSEN

CidLogo farbe

Von Cid-femmes…

Das CID ist sowohl ein Kompetenzzentrum für Themen rund um Gender und Feminismus als auch ein Treffpunkt für Feminismus-interessierte Menschen in Luxemburg. Wir setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter, eine feministische Gesellschaft und die Vermittlung und Weiterentwicklung von Genderwissen ein.

Das CID umfasst eine öffentliche Bibliothek und realisiert kulturelle, sozio-politische und pädagogische Projekte.

Die ASBL CID-femmes (Centre d’Information et de Documentation des femmes « Thers Bodé ») wurde im Jahr 1992 gegründet auf Initiative einer Gruppe von Frauen mit den verschiedensten Hintergründen. Die gemeinsame Motivation bestand darin, die Stellung der Frau in der Gesellschaft Luxemburgs zu verbessern. Das CID verfolgte von Anfang an das Ziel, die Gleichstellung der Geschlechter in einer Vielfalt von Bereichen zu fördern. Das spiegelt sich auch in den behandelten Themen wider, die von sozio-politischen bis zu kulturellen Anliegen reichen.

Print

… zu CID | Fraen an Gender

2015 hat die ASBL ein Zeichen der weiteren Öffnung hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen gezeigt, als der Name in CID| Fraen an Gender geändert wurde. Gender steht dafür, dass wir uns nicht ausschließlich mit Frauenthemen beschäftigen, sondern auch mit Themen rund um das Geschlecht.

Die Arbeit des CID besteht darin, aktiv zur Gleichstellung zwischen den Geschlechtern beizutragen durch die Vermittlung von Frauen- und Genderwissen.

Das CID wird finanziell durch das Ministerium für die Gleichheit zwischen Frauen und Männern, das Ministerium für Kultur und die Stadt Luxemburg unterstützt. 2022 hat CID die neue Ethik-Charta des Ministeriums für Kultur unterschrieben. Darüber hinaus hat sich das CID auch selbst eine Charta als Leitfaden für die Beziehungen innerhalb der Organisation und ihrer Mitglieder gegeben. Wir sind zudem Mitglied im Conseil National des Femmes du Luxembourg (CNFL), in der JIF, im EWL (European’s Women’s Lobby) und dem Dachverband der deutschsprachigen Frauenarchive- und bibliotheken i.d.a.

Flyer_DEF.indd– in der Frauen- und Genderbibliothek und dem Frauenmusikarchiv Euterpe

 mit mehr als 31.000 Büchern, CDs, Zeitschriften und Partituren.

Die Themenpalette reicht von internationaler Frauenbewegung und Genderforschung über Frauenkunst und Frauenbiografien bis hin zu Belletristik und mädchenstarker Kinder- und Jugendliteratur.

aktiv– …und in der Projektarbeit

Ein großer Teil der Arbeit des CID besteht auch darin, pädagogische, kulturelle und sozio-politische Projekte zu entwickeln, die Wege in eine Gesellschaft zeigen, in der alle Menschen gleiche Rechte genießen und sich unabhängig von ihrem Geschlecht entfalten können.

 

Diesen Artikel teilen
  • Navigation

  • Veranstaltungskalender


    Veranstaltungskalender

  • Upcoming events

    • Threads of Resistance

      Samstag, 21. Juni 2025
      2:00 PM - 6:00 PM

      [Fr] Mam Caroline De Kräizstachatelier: kreéier däin eegene Button a bréng e mat fir déi nächst Demo! Ab 12 Joer, max. 6 Persounen 🗓️Sa...   Weiter Lesen

    • Femmes à la retraite

      Dienstag, 24. Juni 2025
      18:00 - 20:00

      [Fr] Soirée d’information Femmes en retraite L’écart de pension entre les genres au Luxembourg s’élève à 36 %. Cela signifie que, en moyenne, les...   Weiter Lesen

    • Mach was!

      Samstag, 28. Juni 2025
      9:00 AM - 11:00 AM

      [Fr] Wir entdecken Menschen, die sich für ihre und die Rechte anderer einsetzen und wir überlegen, wofür wir aktiv werden wollen. Ab 6 Jahren...   Weiter Lesen

  • Hier die Suchmaschine für unsere Bücher, Zeitschriften und CDs. In Zukunft werden auch Klassik-CDs, Partituren und die Archivdokumente über a-z.lu zu finden sein. Newsletter abonnierenWenn Sie wissen wollen, was feministisch in Luxemburg los ist – Wir informieren etwa alle zwei Wochen über unsere Aktivitäten, Projekte und Stellungnahmen. Uns unterstützenWir freuen uns über Ihre Spende
  • Recent News

  • upcoming event

    • Threads of Resistance

      Samstag, 21. Juni 2025
      2:00 PM - 6:00 PM

      [Fr] Mam Caroline De Kräizstachatelier: kreéier däin eegene Button a bréng e mat fir déi nächst Demo! Ab 12 Joer, max. 6 Persounen 🗓️Sa...   Weiter Lesen

    • Femmes à la retraite

      Dienstag, 24. Juni 2025
      18:00 - 20:00

      [Fr] Soirée d’information Femmes en retraite L’écart de pension entre les genres au Luxembourg s’élève à 36 %. Cela signifie que, en moyenne, les...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag