bis zum 2. September
MusicaFemina ist die erste interaktive und inszenierte Themenausstellung zum Musikschaffen der Frauen. In begehbaren Raum- und Klanginstallationen erleben Sie das Schaffen von vergangenen und aktuellen Komponistinnen, in einem weiten Rahmen von Hildegard von Bingen bis Madonna.
Inszeniert in 9 Räumen, begeben sich die BesucherInnen auf eine Zeitreise –
der klösterliche Raum, die Bühne der Hofkomponistinnen, die Ausstrahlung des Salons, der Glamour des Kabaretts, die Filmmusik. Zum 100-Jährigen Jubiläum des Jahres 1918, der Erlangung des Frauenwahlrechts und der Feier des Friedens, erreicht auch durch die großen pazifistischen Bemühungen der Frauen, ist Schönbrunn ein guter Ort, Licht auf das Musikschaffen der Frauen zu werfen.
[Fr] Lesungen/Readings/Lectures @ Cid|Y 📚 CID’s offer for the little ones🧸 This Saturday, our wonderful colleagues Caroline and Claire will be the readers and... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
12:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
12:00 – 19:30 Uhr
Samstag:
09:00 – 14:00 Uhr
& Termine für Recherchen außerhalb der Öffnungszeiten
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag