Pressemitteilung: Rückblick Einweihung CID|Y Bibliothek und Ausblick Summer in the CID|Y

Luxemburg, den 16. Mai 2025

 

Rückblick Einweihung CID|Y Bibliothek und Ausblick Summer in the CID|Y

Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand die feierliche Einweihung der feministischen Kinder- und Jugendbibliothek CID|Y statt. Die Ehrengäste Ministerin für Gleichstellung und Diversität Yuriko Backes und erster Schöffe der Stadt Luxemburg Maurice Bauer durften nach ihren Reden das rote Band halten, das von einer jungen Leserin durchgeschnitten wurde. Neben einem wunderschönen Bücherkuchen gab es allerlei leckeres Kinder-Catering, einen Tattoo Workshop mit Irina Moons, eine Rallye durch die Bibliothek mit stolzen Gewinner*innen und eine Malstation. Zahlreiche Familien mit Kindern waren der Einladung des CID | Fraen an Gender gefolgt aber auch Politiker*innen und Vertreter*innen der Nationalbibliothek und verschiedener Ministerien.

Nach diesem Festakt ist nun alles bereit für den „Summer in the Cid|Y“. Mit einem vielfältigen Programm an allen Samstagen ab dem 24. Mai bis zur Sommerpause im August lädt die Kinder- und Jugendbibliothek CID|Y nun zu diversen Veranstaltungen für Gross und Klein.

Den Start macht am 24. Mai um 10:00 Uhr der Workshop „Schönheitsdruck im Netz“ mit Esin Göksoy. Dieser richtet sich an Kinder ab 6 Jahre.

Am 31. Mai um 10:00 und um 12:00 Uhr geht es weiter mit dem Gender Game, animiert von Carole Blond-Hanten (LISER), bei dem 4 Gruppen (für alle ab 8 Jahren) gegeneinander antreten können – mit garantiertem Lern- und Spaß Faktor!

Am 7. Juni ist großer Geocache Tag im Cid|Y! Nach einer kurzen Einführung und ein paar Erklärungen können die Teilnehmenden sich jeweils zur vollen Stunde (10 h, 11h, 12 h) auf die Spuren luxemburgischer Frauengeschichte durch die Stadt machen.

Der 14. Juni richtet sich ab 11:00 Uhr mit einem Erzähl- und Kreativworkshop von „ArtUp“ an die ganz Kleinen ab 2 Jahren.

Am 21. Juni wird es wieder kreativ: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können bei einem Kreuzstichworkshop von 14:00 bis 18:00 Uhr ihren eigenen Button gestalten.

Am 28. Juni entdecken wir ab 9:00 Uhr Bücher und Geschichten von Menschen, die sich für ihre und die Rechte anderer einsetzen. Kinder ab 6 Jahre können teilnehmen.

Am 5. Juli um 14:00 Uhr geht es im Rahmen des Archive Monats weiter mit einem kreativen Schreibworkshop, der sich an Jugendliche ab 12 Jahren richtet.

Am 19. Juli um 10:00 bietet Nadine Rocco einen Zine Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre an, bei dem eigene kleine Magazine entstehen.

Zum Abschluss des Summer in the CID|Y können Kinder ab 6 Jahren am 26. Juli ab 10:00 Uhr an einem kreativen Steckperlenworkshop teilnehmen.

Details und Anmeldung

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Leser*innen und Zuhörer*innen auf unser Programm aufmerksam machen könnten. Wir stehen auch gerne zur Verfügung für Rückfragen, Interviews oder Reportagen.

Kontakt: info@cid-fg.lu

Diesen Artikel teilen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag