Ziel des Buches ist es, einen Ausgangspunkt für eine Diskussion über Gender und Bildung in Luxemburg aus nationaler und internationaler Sicht zu bieten. Kathrin Eckhart und Isabelle Schmoetten vom CID haben, ausgehend von unserer Arbeit im CID, einen Beitrag zu Gender und außerpolitischer politischer Bildung verfasst.
Hier das Inhaltsverzeichnis – alle Artikel können auf dieser Seite als pdf heruntergeladen werden.
[Englisch] Srebrenica Memorial Day During the Bosnian War (1992-1995), approximately 25.000 Bosniak women, both young and old, were systematically raped. Those rapes were part... Weiter Lesen
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
& Termine für Recherchen außerhalb der Öffnungszeiten
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag