Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren
Toxic Masculinity
für das Video mit kurzer Vor- oder Nachbesprechung ca. 15 Minuten. Für die Umsetzung der Anregungen sollte eine Unterrichtseinheit eingerechnet werden.
Bei dem Video handelt es sich um eine Gillette Werbung aus dem Jahr 2019, die im Internet für Furore gesorgt hat und anschließend auch in der Presse kommentiert wurde. Es eignet sich gut, um über toxische Männlichkeit und Männlichkeit ganz allgemein zu sprechen, aber auch um Stereotype, unter denen Jungen und Männer leiden, und die von der gesamten Gesellschaft reproduziert werden, kritisch zu hinterfragen und zu dekonstruieren.
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.