[De]
12. Oktober 2016 Kulturhaus Mersch:
Don Quichotte, Lesung mit Dietmar Bär & Welturaufführung der vom CID | Fraen an Gender beauftragten 30minütigen Komposition von Catherine Kontz für Klavier.
Pianistin: Sophie-Mayuko Vetter. Bühnenbild: Kunstatelier solidART des Centre Kompass
Ziel ist es, einen Text der ’Weltliteratur‘ in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst zu setzen und ihn gleichzeitig nach den in ihm enthaltenen Genderrollen zu befragen bzw. diese aufzubrechen. Während Dietmar Bär als Sprecher die Rolle des Don Quichotte traditionell männlich besetzt, besetzt die Pianistin den Part auf den ersten Blick weiblich, oder eben auch als das dritte Geschlecht. Catherine Kontz spielt in ihrer Komposition mit „der“ Genderrolle der literarischen Figur, bricht sie prismaartig auf, vervielfältigt sie.
Org: ApArt, CID / Fraen an Gender in Zusammenarbeit mit Kulturhaus Miersch und Théâtre National de Luxembourg sowie dem Kunstatelier solidART des Centre Kompass und der Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale.
[Fr] Feminists needed🔥 Join us in fighting for equality, justice, and change. Our first 2025 meeting will take place on April 26 and here’s... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag