3. Oktober 2019
Barbara Loverre,
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (SRH Hochschule Heidelberg) und ausgebildete Erzieherin
Titel der Arbeit: Von einer körperzentrierten hin zu einer leiborientierten SozialenArbeit, wie der Ansatz der Leibphänomenologie die Arbeit mit Trans*Menschen verbessern kann.
Beschreibung: Die Bachelor-Arbeit beschäftigt sich einerseits mit dem Wandel des Interesse der Gesellschaft an Körperbildern und andererseits mit der Entwicklung von Geschlechts- und Transidentität. Kombiniert werden beide Thematiken durch das Einbringen des sozialpädagogischen Aspekts der Sozialen Arbeit in der Beratung und Begleitung von Trans*Menschen.
Es wird eine Verbesserung der Sozialen Arbeit mit Trans*Menschen angestrebt, die durch Erläuterung des derzeitigen Standpunkts und durch Vorstellung moderner, an den erlebten Leib orientierten Ansätze angeregt werden soll. Dabei sollen die, von Machtdiskursen verfestigten, gesellschaftlichen Normen über die Dichotomie der Geschlechter hinterfragt werden. Durch die Vorstellung der reellen Lebenswelt von Trans*Menschen, soll der Leser seine eigene – eventuell für selbstverständlich – erlebte Kongruenz zwischen Leib und Körper in Frage stellen und sich so von Normvorstellungen eines binären Geschlechtersystem zu lösen.
[French] Make Wikipedia more feminist and more queer Wikipédia n’est pas un espace neutre ! Une étude réalisée en 2011 par Wikimedia Foundation a... Weiter Lesen
The CID
CID | Fraen an Gender is a place for everyone who is interested in feminism, gender issues, gender equality and who rejects stereotypical gender roles.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday:
12 – 6 p.m.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.