Die Teilhabe von Frauen an den gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen, ihre Kämpfe um das Wahlrecht und die rechtliche Gleichstellung und ihr Einsatz für die Veränderung der politischen Inhalte stehen im Zentrum der Rubrik Politik. Wie kommen Frauen in die Politik? Welche Mechanismen schließen sie aus? Welche Rolle spielen Parteien, Vorstände, Gewerkschaften, Gremien und internationale Organisationen? Wie wirken Quoten und Sensibilisierung? Und in welchem Verhältnis stehen Frauenpolitik und Gender mainstreaming zu einander? Einzelne Werke beleuchten die Rolle von Frauen in den Parteien sowie deren frauenpolitische Forderungen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Frauen in rechten Parteien und Organisationen.
Die Rubrik Medien spürt der Rolle von Frauen und Männern in der Öffentlichkeit nach: Wie ist es mit der politischen Repräsentation und Partizipation bestellt? Welche Rolle spielen Parteien, Vorstände, Gewerkschaften, Gremien und internationalen Organisationen? Welche Hürden gilt es noch zu nehmen? Wie setzen wir uns gegen Sexismus in den Medien ein, und welche Rolle spielt konkret sexistische Werbung?
Luxembourg City Film Festival THE 8TH Aideen Kane, Lucy Kennedy, Maeve O’Boyle USA, Ireland , 2020 / 94 min / English OV with English... Weiter Lesen
The CID
CID | Fraen an Gender is a place for everyone who is interested in feminism, gender issues, gender equality and who rejects stereotypical gender roles.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday:
12 – 6 p.m.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.