2011 hat sich die Bibliothek des CID dem Luxemburger Verbund bibnet.lu angeschlossen.
1985 hatte die Nationalbibliothek (BNL) damit begonnen, ein Netzwerk Luxemburger Bibliotheken aufzubauen. Fünfzehn Jahre später schon konnten die Daten der einzelnen Einrichtungen in einem gemeinsamen Katalog zusammengeführt werden. Bis heute (Dez. 2015) ist es dem bibnet-Team der BNL gelungen, 70 Bibliotheken zu integrieren und dadurch mit einer einzigen Suchmaschine a-z.lu erreichbar zu machen. Dabei gilt es die oft sehr unterschiedlichen Datenerfassungen der Einrichtungen zu vereinheitlichen, ihre Besonderheiten zu retten sowie Unterstützung bei der Umstellung, dem laufenden Alltag sowie bei der Professionalisierung zu geben.
Im Blog des bibnet.lu finden Sie die aktuellen Mitglieder des Verbundes sowie weitere interessante Informationen aus der Luxemburger Bibliothekenwelt.
Auch wenn die Umstellungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, einige Dokumentarten wie die klassischen CDs oder Archivmaterialien erst noch eingearbeitet werden, so hat die Präsenz des CID im Bibliothekenverbund die Visibilität und Erreichbarkeit des Bestandes schon jetzt enorm erhöht.
[Fr] Feminists needed🔥 Join us in fighting for equality, justice, and change. Our first 2025 meeting will take place on April 26 and here’s... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag