Ziel dieses Tages ist es, die Öffentlichkeit über die ungleiche Verteilung der Care-Arbeit und die damit verbundene mangelnde Anerkennung zu sensibilisieren.
Diese Arbeit wird hauptsächlich von Frauen geleistet. Die Realität offenbart eine Konzentration von Schwierigkeiten und Zwängen, die oft miteinander verbunden sind. Die Entwicklung der der Outsourcing Politik und die Zunahme der Wettbewerbsfähigkeit führen dazu, dass die Unternehmen ständig die Kosten und damit die Zeit, die den Mitarbeiter*innen zur Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung steht, reduzieren. Dies führt zu einer Intensivierung des Arbeitstempos und -volumens, mit der direkten Folge einer allgemeinen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.
All diese Bedingungen tragen in hohem Maße zur Prekarität der Beschäftigten und ihrer Isolation bei. All dies hat vielfältige Auswirkungen auf das Familien- und Sozialleben, auf die Gesundheit sowie auf körperliches und moralisches Leid.
Hinzu kommt, dass dieselben Personen auch noch meistens für die häusliche Pflege zuständig sind.
No Upcoming Events found!
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag