[De]
Vom 25. April bis zum 13. Mai nimmt das CID wieder mit einer Buchausstellung an den Journée du Livre et du Droit d’Auteur teil. Der Welttag des Buches und des Urheberrechts (kurz Weltbuchtag, englisch World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Der Tag ist geht auf den katalanischen Brauch zurück, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
In Luxemburg heißt das Motto für 2017 “Books – future visions / Mam Buch an d’Zukunft”, im CID wird es in dert Buchausstellung um “Pionierinnen und Erfinderinnen – Geniale Frauen gestalten Zukunft” gehen. Jetzt schon vormerken!
[Fr] Lesungen/Readings/Lectures @ Cid|Y 📚 CID’s offer for the little ones🧸 This Saturday, our wonderful colleagues Caroline and Catherine will be the readers and... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag