[German]
Am Dienstag, den 29. September war der offizielle Stichtag des Global Media Monitoring Project (GMMP) 2020. Das GMMP ist eine weltweite Medienbeobachtung zur Repräsentanz von Frauen in den Medien. Alle fünf Jahre wird an einem – vorher nicht veröffentlichten – Stichtag ausgewertet, wie viele Frauen in den Medien vorkommen und in welchen Rollen und Funktionen sie dort repräsentiert sind.
Bei der luxemburgischen Evaluation, die vom CID und vom CNFL koordiniert und vom Minsterium für Gleichheit zwischen Frauen und Männern finanziert wird, haben 22 Freiwillige insgesamt vier Print-Zeitungen, vier Radiosender, einen Fernsehsender, fünf Online-Zeitungen und vier Twitter-Kanäle unter die Lupe genommen.
Das Resultat wird jetzt zusammengefügt und evaluiert und Anfang nächsten Jahres bekannt gegeben.
Lesen Sie hier die Abschlussberichte der letzten zwei Monitorings
[German] Die Shots sind zurück! Du bist interessiert an Feminismus und Gender Themen? Dann komm zu den Lunch Knowledge Shots! CID will feministische und... Weiter Lesen
The CID
CID | Fraen an Gender is a place for everyone who is interested in feminism, gender issues, gender equality and who rejects stereotypical gender roles.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday:
12 – 6 p.m.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.