Danny Gaasch stellt ein wichtiges Buch über die Macht der Sprache vor.
(Alle Beiträge und Vorstellung von #lookabook)
1984 kam ein Buch raus, das mich total begeisterte, weil es ganz konkret zeigte, wie Sexismus unsere Sprache und damit unser Leben prägte/prägt.
Ich kaufte es damals gleich zwanzigmal nach und verschenkte es alle Bekannten, und das kann frau auch heute noch, denn es gibt das Werk immer noch und es ist mit 2,19€ immer noch spottbillig.
Vieles davon ist heute selbstverständlich und in unseren Alltag eingeflossen, aber als feministisches Grundlagen- und Argumentationswerk ist es immer noch lesenswert.
Luise F. Pusch: Das Deutsche als Männersprache, edition suhrkamp.
Danny Gaasch
Auch anhören: Der CID-Vortrag What you say is what you get von Tatjana von Bonkewitz
(Hier noch ein tolles Gespräch zwischen Luise F. Pusch und der Rapperin Sookee über Sexismus und Sprache und vielem anderem. Auch rhetorisch ist es ein toller Schlagabtausch, unbedingt reinhören)
[Fr] Lesungen/Readings/Lectures @ Cid|Y 📚 CID’s offer for the little ones🧸 This Saturday, our wonderful colleagues Caroline and Claire will be the readers and... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag