Produzenten: CID | Fraen an Gender und Centre national de l’audiovisuel (CNA), Luxemburg. Label: Solo Musica (München).
18,99€; Booklet von 48 Seiten mit ausführlicher Biografie der Komponistin (dt/en)
—–
Bis vor rund 20 Jahren war Helen Buchholtz eine rätselhaft Unbekannte. 1999 wurden von der Musikwissenschaftlerin Danielle Roster zwei Koffer mit rund 250 Notenmanuskripten wiedergefunden, die seitdem im Archiv Helen Buchholtz im CID ǀ Fraen an Gender zugänglich sind. Nur durch Zufall hatten sie überlebt: Die nach dem Tod der Komponistin in Säcke verpackten Noten waren von einem Neffen in letzter Minute vor dem Feuer gerettet worden…
Helen Buchholtz, Tochter eines wohlhabenden Brauereibesitzers und Eisenwarenhändlers aus Esch/Alzette in Luxemburg, erhielt früh Unterricht in Musik. Im Alter von 36 Jahren heiratete sie den deutschen Arzt Dr. Bernhard Geiger und zog mit ihm nach Wiesbaden. Früh verwitwet, kehrte sie nach Luxemburg zurück, wo sie in Dichter- und Musikerkreisen verkehrte. Dort gelangte ihre Musik zur Aufführung. In Konzerten oder im Radio aber war sie nur selten zu hören…
Die Doppel-CD präsentiert eine Auswahl der besten ihrer insgesamt 51 Lieder und Balladen, die punktuell in einen Dialog mit zeitgenössischer Musik gesetzt werden: Inspiriert von Helen Buchholtz‘ spätromantischer Musik komponierten Catherine Kontz, Albena Petrovic-Vratchanska, Stevie Wishart und Tatsiana Zelianko vier neue Lieder.
Die Filmregisseurin Anne Schiltz drehte parallel dazu den Dokumentarfilm Im Dialog mit Helen Buchholtz.
Erhältlich zum Preis von 18,99€ in Plattenläden und verschiedenen Buchhandlungen, online sowie am Ort oder durch portofreie Zusendung beim CID | Fraen an Gender und beim CNA.
Hören Sie rein: https://www.jpc.de
Hier gehts zu allen Vorstellungen und Rezensionen
Luxembourg City Film Festival THE 8TH Aideen Kane, Lucy Kennedy, Maeve O’Boyle USA, Ireland , 2020 / 94 min / English OV with English... Weiter Lesen
The CID
CID | Fraen an Gender is a place for everyone who is interested in feminism, gender issues, gender equality and who rejects stereotypical gender roles.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday:
12 – 6 p.m.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.