„Schläft es schon durch?“ Eine Frage, die Sie als Eltern nerven kann oder unter Druck setzt. Was heißt Durchschlafen für ein Baby? Ist Ihr Kleinkind anders als andere Kinder? Haben Sie das Gefühl etwas falsch zu machen? Der Umgang mit Baby- und Kinderschlaf ist stark durch kulturelle Erwartungen und Traditionen geprägt. Diese weit verbreiteten Annahmen entsprechen nicht immer der natürlichen Schlafentwicklung des
Menschen. Kennen Sie das: Müde Eltern, die alles versucht haben, die sich hilflos und erschöpft fühlen, wo der ganze Tag stressig wird, weil alle keine Lust mehr auf das Schlafengehen haben? Aber wie ist es wirklich? Müssen Kinder schlafen lernen? Oder wie können Eltern natürlichen Kinderschlaf begleiten?
Diese Konferenz informiert Sie über die Grundlagen des Kinderschlafs. Verknüpft mit Ihren eigenen Erfahrungen kriegen Sie Ideen, welchen Rhythmus Ihre Familie braucht, und was Sie tun können um für Ihr Kind und für sich selbst genug Ruhe und Schlaf zu finden.
Konferenz auf Deutsch. Übersetzung auf Französisch und auf Englisch.
Kostenfreie Platzreservierung: T. 4796 4138 | egalite@vdl.lu
NORA IMLAU
ist Autorin, Journalistin und Expertin für bind- ungsorientierte Eltern- schaft. Als Co-Autorin des Bestsellers „Schlaf gut, Baby! Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten“ weiß sie, welche Informa- tionen und Tipps Eltern gut brauchen können.
Im Anschluss laden die Organisatoren zum Apéro.
Centre Culturel Altrimenti
5,avenue Marie-Thérèse|Luxembourg
Konferenz auf Deutsch
avec traduction en Français translated into English
Org:
Organisation :
Ville de Luxembourg
Services à l’égalité des chances – Commune de Bettembourg et Ville de Dudelange
Sous le patronage du Ministère de la Santé
Soutenu par Initiativ Liewensufank Asbl., Mamerhaff Asbl., Naturinstinkt
No Upcoming Events found!
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag