[Allemand]
Informieren – dokumentieren – archivieren
CID ist aktives Mitglied in ida, dem Dachverband deutschsprachiger Frauen / Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen.
Die feministischen Archivarinnen, Bibliothekarinnen und Informationsvermittlerinnen aus fast dreißig Einrichtungen in Deutschland, Österreich, Italien und Luxemburg sorgen seit über zwanzig Jahren dafür, dass Frauen(bewegungs)geschichte – auch die aktuelle – dokumentiert und die Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung zugänglich gemacht werden.
Seit 1983 schon besteht ein Netzwerk, 1994 wurde der Dachverband i.d.a. (informieren – dokumentieren – archivieren) gegründet (www.ida-dachverband.de). Die dort vernetzten Einrichtungen bieten Informationen nicht nur für StudentInnen und WissenschafterInnen sondern auch für frauenpolitisch engagierte Menschen, und alle Lesebegeisterten jeglichen Alters.
Die Jahrestagung des Dachverbandes, die jeweils von einer anderen Organisation ausgerichtet wird, fand 2015 zum zweiten Mal in Luxemburg statt.
Mehr über die Arbeit des Dachverbandes und die einzelnen Fraueninformationseinrichtungen erfahren Sie unter hier unter www.ida-dachverband.de.
No Upcoming Events found!
Le CID
CID | Fraen an Gender est un lieu qui s’adresse à chaque personne qui s’intéresse au féminisme, aux questions de genre, à l’égalité entre les sexes et qui refuse les rôles stéréotypés attribués selon le sexe.
Autres sites web
HEURES D’OUVERTURE
Mardi, mercredi, jeudi, vendredi:
12 – 18h
Le CID est fermé en août et pendant les vacances de fin d’année
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag