Anfang 2010 legte die Regierung mehr als 30 Jahre nach dem ersten Gesetz zur Regelung von Schwangerschaftabbrüchen hat eine Reform zu diesem Gesetz vor, die leider alles andere als fortschrittlich war und gegen die die Zivilbevölkerung, Frauenorganisationen und politische Parteien ankämpften.
Im November 2012 wurde der Text im Parlament – mit vielen Verbesserungen – angenommen. Er war ein politischer Kompromiss, der aber den Forderungen des Kollektivs nicht nachgekommen ist. Durch den Regierungswechsel 2013 wurde das Gesetz erneut bearbeitet. Ende 2014 erhält Luxemburg eines der liberalsten Gesetze in Europa. Das neue Gesetz trägt dem Selbstbestimmungsrecht der Frau endlich Rechnung:
• Abtreibung wird aus dem Strafgesetz gestrichen und teils entkriminalisiert;
• die Zwangsberatung wird umgewandelt in ein Beratungsangebot;
• Abtreibung wird als Teil des öffentliches Gesundheitswesen angesehen;
• der Begriff der „détresse“ / „Notlage“ wird aus dem Gesetz gestrichen.
Die Gesetzeslage in Luxemburg: https://sante.public.lu/fr/droits/ivg/index.html
Am 2. Dezember wurde der Text im Parlament gestimmt. Zu diesem Anlass hatte das Kollektiv Si je veux zu einer Kundgebung vor das Parlament aufgerufen. Hier ein Video von Tres Gorza:
Der erste Frauenstreik* in Luxemburg und eine weltweite Pandemie haben die Pflegearbeit, die hauptsächlich von Frauen geleistet wird, ins Rampenlicht gerückt. Aber in Sachen... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12-18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.