Am 06. Juli 2017 bieten die Universität Luxemburg und Info Handicap einen Workshop zum Thema „Gesellschaftliche Dimensionen von Geschlecht und Sexualität“ an. Konkret geht es darum, Prozesse, die bestimmte Ausprägungen und Ausdruckformen des Geschlechts sowie der Sexualität privilegieren und andere hingegen minorisieren, sichtbar zu machen und sozialwissenschaftliche Erklärungen anzubieten. Ein weiterer Schwerpunkt wird sein, wie sich obengenannte Prozesse mit normativen Vorstellungen des Menschen verschränken und sich auf Menschen mit Behinderungen auswirken.
Der Gegenstand des Workshops ist Teil des Curriculums eines Fortbildungskurses, der im Rahmen des transnationalen ERASMUS+ Projekts „Training for People with Mental Disabilities“ (TRASE) entwickelt wurde, um Lehrende, Betreuende und Eltern zu befähigen, Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen sexuelle Bildung zu vermitteln. Der Workshop richtet sich daher vornehmlich an obengenannte Mittler von Wissen. Personen, die in Beratungsstellen oder in menschenrechtlicher oder aktivistischer Hinsicht mit dem Themenfeld befasst sind, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ziel des Workshops ist es, Teilnehmende für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, dieses Wissen mit Hilfe zu diesem Zweck entwickelter Materialien an Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zu vermitteln.
Der Workshop findet zwischen 10:00 und 17:00 MESZ statt bei Info Handicap, 65 Avenue de la Gare, L-1611 Luxemburg statt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Den Teilnehmenden wird ein kleiner Imbiss zu Mittag angeboten. Die Teilnahme ist gebührenfrei.
Um sich für die Veranstaltung zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail an TRASE@uni.lu unter Angabe Ihres Namens und – soweit dies zutrifft – der Institution/Organisation, der Sie angehören.
Das Tagungsrogramm: Programm des TRASE Workshops
Aspekte von Care : Psychiatrie und strukturelle Gewalt Die Care-Arbeit ist seit Beginn der sanitären Krise als zentrales Gesellschaftsthema in den Fokus gerückt. Care... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.