Vom 25. April bis zum 13. Mai nimmt das CID wieder mit einer Buchausstellung an den Journée du Livre et du Droit d’Auteur teil. Der Welttag des Buches und des Urheberrechts (kurz Weltbuchtag, englisch World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Der Tag ist geht auf den katalanischen Brauch zurück, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus ist der 23. April auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
In Luxemburg heißt das Motto für 2017 „Books – future visions / Mam Buch an d’Zukunft“, im CID wird es in dert Buchausstellung um „Pionierinnen und Erfinderinnen – Geniale Frauen gestalten Zukunft“ gehen. Jetzt schon vormerken!
Leider ist der Eintrag nur auf Französisch und Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird in einer anderen verfügbaren Sprache angezeigt. Sie können einen Link... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.