(mh) Hidden Figures ist ein äußerst passender Titel für Margot Lee Shetterlys Buch, das den LeserInnen von den afro-amerikanischen Wissenschaftlerinnen erzählt, die in den 40er Jahren erstmals für die NACA, die Vorgängerin der heutigen NASA, als sogenannte „menschliche Computer‟ arbeiteten. Denn obwohl diese Frauen maßgeblich zum Erfolg der NACA beigetragen haben, sind sie den meisten dennoch unbekannt und ihre Intelligenz und ihr Talent ist im Lauf der Zeit leider vergessen worden, beziehungsweise nicht annähernd genügend gewürdigt worden, was unter anderem auf das rassistische und sexistische Klima dieser Zeit zurückzuführen ist.
Diskriminierung kann dann auch als eine Art thematischer roter Faden angesehen werden, berichtet wird nämlich nicht nur von den Hindernissen, mit denen die Frauen um Dorothy Vaughan, Katherine Johnson und Mary Jackson zu kämpfen hatten, sondern auch der generelle Kampf gegen die Segregation und die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten wird thematisiert.
Im Nachhinein ist es ihr Durchhaltevermögen und ihre Hingabe zur Wissenschaft, die den Wissen-schaftlerinnen dabei geholfen hat, sich zu beweisen und einen nicht geringen Beitrag zum Erfolg der Forschungsmission zu leisten. Man kann zweifellos sagen, dass Shetterlys Buch, das kürzlich verfilmt wurde, ein wundervolles Tribut an diese außergewöhnlichen Damen ist, das man auf jeden Fall gelesen haben sollte.
Das Buch wird im Rahmen des Weltbüchertages zusammen mit anderen im CID ausgestellt werden.
(HarperCollins 2017, 400 Seiten)
Aspekte von Care : Psychiatrie und strukturelle Gewalt Die Care-Arbeit ist seit Beginn der sanitären Krise als zentrales Gesellschaftsthema in den Fokus gerückt. Care... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.