Montag, 06. November, 18:30 Abbaye neimenster
mit Laurie Penny
Laurie Penny – engagierte on- und offline Aktivistin – gilt derzeit als eine der schlagfertigsten, streitlustigsten und witzigsten feministischen Autorinnen. In der Abtei Neumünster stellt sie ihr neues Buch „Bitch Doktrin“ vor. Während weltweit autoritäre und populistisch-rechte Politiken im Aufwind sind, ruft sie dazu auf, sich nicht einschüchtern zu lassen: „Nur weil unser Planet zur Hälfte in Flammen steht, werde ich nicht aufhören, von einer besseren Welt zu träumen und zu schreiben, für Frauen, Queere und alle, die aus dem Mainstream-Diskurs ausgeschlossen sind.“ Der Kampf gegen Diskriminierung ist für Laurie Penny kein Nebenschauplatz, sondern der Angelpunkt für Forderungen nach tiefgreifenden Veränderungen.
Laurie Penny schreibt u. a. für den Guardian und die New York Times. Sie war bisher jüngste Bloggerin für den Orwell Preis für politisches Schreiben nominiert. Heute hat Penny – als @PennyRed – 160.000 Follower auf Twitter und wurde 2012 als Twitter Public Personality of the Year ausgezeichent; auf deutsch erschienen zuvor Fleischmarkt. Weibliche Körper im Kapitalismus (2012), Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution (2015) und Babys machen & andere Storys (2016).
Moderation Ines Kurschat; Lesung und Diskussion auf Englisch / Übersetzung ins Deutsche
Organisation: CID | Fraen an Gender, Ville de Luxembourg und neimënster
Reservierung erwünscht: billetterie@neimenster.lu or +352 262052-1
Bei der Veranstaltung gibt es einen Büchertisch.
Adresse: Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
28, rue Münster L-2160 Luxembourg
Laurie Penny- on and offline activist, can definitively be considered as one of the most quick-witted, argumentative and funniest feminist authors.
Penny will introduce us to her newest book ‚Bitch Doktrin‘ in the ‚Neumunster Abbey‘. While, globally, populist-right wing politics are becoming increasingly popular, Laurie encourages her readers not to feel intimidated: ‚While the the planet is very messed up, I will never stop dreaming of a better world and I will not stop writing for women, for the queer community and for everyone who is being excluded from the mainstream-discourse.‘
For Laurie Penny the fight against discrimination isn’t a trival background issue waiting to be dealt with but the stepping stone towards demands for deeprooted change. Laurie Penny writes, among others, for the Guardian and the New York Times. She was the youngest nominee for the for the Orwell price for political writing. Currently, Penny (@PennyRed) has 160.000 followers on Twitter and in 2012 she received the award of Twitter Public Personality of the year.
The German books that got published under her name are ‚Fleischmarkt‘, ‚Weibliche Körper im Kapitalismus (2012), Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution (2015) und Babys machen & andere Storys (2016).
Moderation Ines Kurschat; Reading and discussion in English/ Translation in German
book sale
[Französisch und Englisch] Dans le cadre du Luxembourg City Lux Festival THE 8TH Aideen Kane, Lucy Kennedy, Maeve O’Boyle États-Unis, Irlande , 2020 /... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.