[Allemand]
Colette Kutten stellt ein Buch vor, was vor allem zukünftigen Feministinnen als Sprungbrett dienen könnte. (alle Beiträge und Vorstellung von #lookabook)
Im Vorfeld des Frauenstreiks fragte mich ein junger Mann, ob ich einen feministischen Comic kennen würde, den er seiner jüngeren Schwester schenken könnte.
Die « Graphic Novel » Rebellische Frauen ist, meiner Meinung nach, geeignet junge – aber nicht nur – Frauen anzusprechen und vielleicht sogar eine feministische Aufbruchsstimmung auszulösen.
Das Buch gibt einen Überblick über 150 Jahre Frauenkampf und – befreiung weltweit und macht deutlich, dass Feminismus überall auf der Welt ein relevantes Thema ist. Die wichtigsten Stationen und die bekanntesten Kämpferinnen aus Geschichte und Gegenwart finden sich hier. Es ist erstaunlich, wie gut es der Autorin Marta Breen gelingt, die komplexe Geschichte verständlich und unterhaltsam auf den Punkt zu bringen. Das Buch macht auch Lust zum Nachschlagen, denn sogar belesene Feministinnen können hier noch Neues entdecken. Die schwarzweißen Zeichnungen von Jenny Jordahl, einer preisgekrönten Illustratorin, sind, abhängig vom Thema, mit einer bestimmten Farbe unterlegt. Sie sind ansprechend und auch humorvoll.
Eine gewinnbringende und kurzweilige Lektüre für alle Frauenbewegte.
Colette Kutten
[Anglais] Srebrenica Memorial Day During the Bosnian War (1992-1995), approximately 25.000 Bosniak women, both young and old, were systematically raped. Those rapes were part... Lire la suite
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
HEURES D’OUVERTURE
Mardi, mercredi, jeudi, vendredi:
12 – 18h
Possibilité de prendre r-v pour des recherches en dehors des hrs d’ouverture
Le CID est fermé en août et pendant les vacances de fin d’année
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag