Danke Ainhoa Achutegui, Präsidentin des Planning Familial, die sexuelle, reproduktive und emotionale Gesundheit als ein grundlegendes Menschenrecht betrachten und eine wichtige Arbeit leisten. (alle Beiträge und Vorstellung von #lookabook)
Es war schwer, *ein* einziges Buch, eine einzige Zeitschrift, eine einzige Inspiration auszuwählen, die in meinem feministischen Werdegang seit meiner Adoleszenz wichtig war. Ich habe hier mal dieses herausgeholt, aber es sind viel mehr natürlich. Jedes Buch hatte seine Zeit, seine Bedeutung. Feminismus hat so viele Facetten.
Emily Martins „the woman in the body“ (1987, 2001) war vielleicht wegweisend für mein Engagement im Planning Familial. Jetzt möchte ich es wieder lesen. Was hat sich verändert, was bleibt genauso aktuell wie vor 20 Jahren oder 15 Jahren…?
(alle Beiträge und Vorstellung von #lookabook)
Aspekte von Care : Psychiatrie und strukturelle Gewalt Die Care-Arbeit ist seit Beginn der sanitären Krise als zentrales Gesellschaftsthema in den Fokus gerückt. Care... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.