Das Cid Fraen an Gender arbeitet zusammen mit dem CNA Dudelange an dem folgenden CD Projekt:
Im deutschen CD-Label Solo Musica (München) wird eine CD erscheinen, auf der das Lied- und Balladenschaffen von Helen Buchholz (1877-1953) vorgestellt und in einen Dialog gesetzt wird mit neuen Werken von Komponistinnen aus Luxemburg. 2016 erteilte das CID | Fraen an Gender den vier Komponistinnen Catherine Kontz, Albena-Petrovic-Vratchanska, Stevie Wishart und Tatsiana Zelianko den Auftrag, jeweils eine neue Kompostion für Sopran und Klavier zu schreiben, die sich mit Aspekten der Person und / oder der Musik von Helen Buchholz auseinandersetzt. 2017 werden die InterpretInnen sich mit den 53 Liedern und Balladen befassen, um eine Auswahl für die CD zu treffen. Die Aufnahme der CD ist für 2018 geplant.
[Französisch] Make Wikipedia more feminist and more queer Wikipédia n’est pas un espace neutre ! Une étude réalisée en 2011 par Wikimedia Foundation a... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
12 – 18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.