News

Aktuelles rund um das CID

Traurig, traurig

Die Diskussion um sexuelle Belästigung flammt mit Catherine Deneuve’s Stellungnahme in Le Monde wieder auf. Sogar Robert Goebbels fühlte sich in seiner Qualität als...   Weiter Lesen

Neues in der Bibliothek

Hier die Neuanschaffungen von Januar. Kommen Sie vorbei ,es gibt viel Neues!

Women’s Solidarity March Luxembourg

On January 21, 2018, thousands of women, femmes and allies will come together all over the world to celebrate the one-year anniversary of the...   Weiter Lesen

META, die Suchmaschine der Fraueninformationseinrichtungen

Frauen- und Genderliteratur gesucht? META-Katalog, die Suchmaschine zu Frauenbewegungen: http://meta-katalog.eu/ META bietet die zentrale Suche in den Beständen der Einrichtungen von i.d.a., dem Dachverband...   Weiter Lesen

Au théâtre à partir du 25.1: Révolte

[Fr] REVOLT. REVOLT SHE SAID. REVOLT AGAIN de Alice Birch Traduction Sarah Vermande C’est une sorte de manifeste féministe pour les hommes et les femmes du XXIe...   Weiter Lesen

For girls not only – Hacken statt backen

(ke) Die einen hacken Mandeln, die anderen hacken Code, die einen hantieren mit Glitzerpapier, die anderen basteln Strings und Apps und digitale To-Do-Listen für’s...   Weiter Lesen

Bitch Doctrine – Laurie Penny

(jmz) „Bitch Doktrin” heißt das neue Buch der Journalistin, Bloggerin und Aktivistin Laurie Penny. Der Untertitel in der englischen Originalausgabe: „Essays für Erwachsene, die...   Weiter Lesen

Was ich sonst noch verpasst habe: Stories – Lucia Berlin

Was ich sonst noch verpasst habe: Stories,  Lucia Berlin (PCS) Lucia Berlin in “A Manual for Cleaning Women” compiles short stories as pieces of...   Weiter Lesen

Mittwoch 13. Dezember 2017: „PorNO oder doch PorYes? “– Themenabend über queer-feministische Pornografie

„PorNO oder doch PorYes? “ Am Abend des 13.Dezember wird Anne Schaaf eine kurze wissenschaftliche Einführung in das Thema Pornografie präsentieren. Hier wird es...   Weiter Lesen

Tatsiana Zelianko : Piano Works

(DR) Die CD umfasst drei Werke bzw. Werkzyklen. In den Huit préludes (2009) greift Zelianko den Elan und die Gestik, die Emotionen und Stimmungen...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag