Mit diesem Projekt will CID | Fraen an Gender feministische und genderbezogene Studien und wissenschaftliche Arbeiten fördern und zugänglich machen.
Nach jedem Shot hat Trixi Schwinden ein kurzes Interview geführt und zum Beispiel gefragt, was das Thema der Arbeit war, warum es gewählt wurde oder was die wichtigste Erkenntnis der Arbeit ist.
Mit diesem Projekt fördert das CID seit 2019 feministische und genderbezogene Studien und macht wissenschaftliche Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Die Shots finden von... Weiter Lesen
[Englisch] Name and grade of the researcher: Mara Olmo, Master in Learning and Communication in Multilingual and Multicultural Contexts (27.1.2022) Title of the dissertation:... Weiter Lesen
Die Neue Frauenbewegung in Luxemburg: Das Mouvement de Libération des Femmes und die Entkriminalisierung der Abtreibung Name and grade of the researcher: Joanne Becker... Weiter Lesen
An inside perspective of single mother’s agency in Luxembourg: A qualitative study into the intersectionality of motherhood, gender and marital status Name and grade... Weiter Lesen
Lunck Knowledge Shot vom 17. März 2021 Frühe Sexualisierungserfahrungen und ihre Auswirkungen auf das eigene Körperbild und die Selbstobjektifizierung (dt/lu) Vortragende: Marie Sophie Funck... Weiter Lesen
Männlichkeit dekonstruktiv lesen – Am Beispiel von dem Roman A Little Life / Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara Name und Ausbildung der Vortragenden:... Weiter Lesen
For all of you who could not join the Knowledge Shots or for those who want to see / relisten them. After each shot,... Weiter Lesen
3. Oktober 2019 Barbara Loverre, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (SRH Hochschule Heidelberg) und ausgebildete Erzieherin Titel der Arbeit: Von einer körperzentrierten hin zu einer leiborientierten SozialenArbeit, wie... Weiter Lesen
19 september 2019 Mélissandre Varin, 1st year PhD candidate – University of Luxembourg/ Warwick University. Title of the dissertation: A fleur de peau: The... Weiter Lesen
9.7.2019 Sandy Kathy Artuso, (Doctoral Researcher an der Universität Luxemburg, Institut für Deutsche Sprache, Literatur und für Interkulturalität) Titel der Arbeit: Deutschsprachige Autobiographien von... Weiter Lesen