Um den Mentalitätswandel zu erreichen muss sinnvoller Weise da angesetzt werden, wo Erziehung stattfindet, also in Kindergärten und Schulen. Deshalb arbeiten wir an pädagogischen Projekten – und dies in allen Bereichen unserer Arbeit:
In der Bibliothek, in der Kultur und in der Politik.
Mutig? Intelligent? Kreativ?
Kinder können ihre Fähigkeiten nur entfalten, wenn sie darin positiv bestärkt werden.
Die pädagogischen Projekte des CID helfen dabei.
Noch heute ist es für Mädchen nicht leicht, sich alle Berufbereiche zu erschließen und Jungen werden nur unzureichend in der Entwicklung ihrer sozialen und kommunikativen Kompetenzen gefördert.
Die Gender-Pädagogik stellt gängige Rollenbilder in Frage.
Dadurch eröffnet sie beiden Geschlechtern neue Perspektiven.
Unsere pädagogische Projekte wurden 2006 mit dem Prix Anne Beffort der Stadt Luxemburg ausgezeichnet.