Im Oktober widmet sich der Tabu-Themen Zyklus dem Thema „Gynäkologische Gewalt und Gewalt während der Geburt“. Während der Veranstaltung wird es auch Raum geben für Fragen und Austausch.
Mit:
Moderatioun: Nora Schleich
Das CID ist mit einem Büchertisch vertreten.
Anmeldung über: www.ewb.lu
Wann?: Mittwoch, den 4. Oktober von 18h00 bis 20h00
Wo? ErwuesseBildung | 5, avenue Marie-Thérèse L-2132 Luxembourg
Org? ErwuesseBildung
Im Oktober widmet sich der Tabu-Themen Zyklus dem Thema „Gynäkologische Gewalt und Gewalt während der Geburt“. Während der Veranstaltung wird es auch Raum geben... Weiter Lesen
Ein langjähriges Anliegen des CID ist es, wissenschaftliche Arbeiten und Forschung im Bereich Gender und Geschlechtergleichstellung zu fördern und für ein breites Publikum sichtbar... Weiter Lesen
[Französisch] Entre fiction et réel : les livres d’Annie Ernaux et de Sophie Calle Autour des livres d’Annie Ernaux (Passion simple, Se perdre e.a.)... Weiter Lesen
(Centre national de référence pour la promotion de la santé affective et sexuelle) Menstruation, Schwangerschaftsabbruch, Jungfräulichkeitsbescheinigungen, körperliche Selbstbestimmung – Was bedeutet es, selbst über... Weiter Lesen
Du bist auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement? Du interessierst Dich für feministische Themen? Du warst in der Vergangenheit schon aktiv im CID?... Weiter Lesen
DAS CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
12 – 18Uhr
Donnerstag:
12h – 19h30
& Termine für Recherchen außerhalb der Öffnungszeiten
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag