3, Mee 2021 Enn Abrëll huet déi däitsch Aktivistin Kristina Lunz – op Invitatioun vum CID Fraen an Gender an der Stad Lëtzebuerg, an... Weiter Lesen
Mit diesem Projekt fördert das CID seit 2019 feministische und genderbezogene Studien und macht wissenschaftliche Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Die Shots finden von... Weiter Lesen
[Englisch] Name and grade of the researcher: Mara Olmo, Master in Learning and Communication in Multilingual and Multicultural Contexts (27.1.2022) Title of the dissertation:... Weiter Lesen
Im Rahmen unserer Veranstaltung über feministische Außenpolitik haben wir unsere Politik- und Frauen der Welt – Rubriken aktualisiert und eine Bücherliste zu Themen wie... Weiter Lesen
Stark bollock naked eine Performance von Larisa Faber (is/cs) Zusammen mit der Schriftstellerin und Schauspielerin Larisa Faber hat das CID neun Künstlerinnen unterschiedlichen Alters,... Weiter Lesen
Frauenstreik 2022 (is/cs) Bei strahlender Sonne haben sich am 8. März gegen 17:00 Uhr mindestens1.500 Menschen am Bahnhof versammelt um gemeinsam und solidarisch für... Weiter Lesen
Welten auseinander (ck) Dieses Buch zieht einen gleich in seinen Bann. Es ist die Geschichte eines Mädchens, das in Ostberlin geboren wird, zusammen mit... Weiter Lesen
[Französisch] Vient d’arriver : la magnifique BD „René.e aux bois Dormants“, qui a reçu le Grand Prix de la Critique ACBD 2022 le 22... Weiter Lesen
Fräie Mikro vum Isabelle Schmoetten um Radio 100,7 vum 30. März, Weltdag vun der Endometrios Endo…wat? Lauschteren „Endo…wat?“ duecht... Weiter Lesen
Fridays for future – book recommandation & solidarity with @youthforclimate (ke) Warum ein Buch über Autos im CID? Weil Vekehr und Stadtplanung heiße feministische... Weiter Lesen