Unsere Kolleginnen Margit Hauser aus dem Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung Stichwort in Wien und Rita Kronauer vom Bochumer ausZeiten – Frauenarchiv sichern nicht nur die Bewegungszeugnisse, sie vergegenwärtigen sie und halten sie in Umlauf!
Ihr Memory enthält 32 Kartenpaare, auf denen Frauen- und Lesbenzeichen aus rund 40 Jahren feministischer Bewegung abgebildet sind. Gefunden auf Buttons, Stickern, Flugblättern und den Titeln von Frauenzeitschriften, Büchern und LPs spiegeln sie die politischen, kulturellen und sexuellen Kämpfe wider: Die Mondsichel zum Beispiel der Walpurgisnachtdemos („Wir erobern uns die Nacht zurück“), die kämpferische Doppelaxt, das mit Händen geformte Vulvazeichen und der freundliche „Frauen nehmen Frauen mit“-Sticker für sicheres Trampen; sichtbar werdende Solidarität, die Spass macht, unter die Haut geht und ansteckend ist.
(Das Spiel enthält ein Booklet mit den Quellen und Erläuterungen zur Herkunft der Zeichen. Zum Spielen im Cid, zum Bestellen bei margit.hauser@tele2.at, UKB 19€ + Versand)
Der erste Frauenstreik* in Luxemburg und eine weltweite Pandemie haben die Pflegearbeit, die hauptsächlich von Frauen geleistet wird, ins Rampenlicht gerückt. Aber in Sachen... Weiter Lesen
DER CID
CID | Fraen an Gender ist ein Ort für alle die sich für Feminismus, Genderthemen, Gleichheit zwischen allen Geschlechtern interessieren und sich gegen Geschlechterstereotypen aussprechen.
Autres sites web
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag. Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 12-18Uhr
Im August und während den Weihnachtsferien ist das CID geschlossen.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.