[De]
Unsere Kolleginnen Margit Hauser aus dem Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung Stichwort in Wien und Rita Kronauer vom Bochumer ausZeiten – Frauenarchiv sichern nicht nur die Bewegungszeugnisse, sie vergegenwärtigen sie und halten sie in Umlauf!
Ihr Memory enthält 32 Kartenpaare, auf denen Frauen- und Lesbenzeichen aus rund 40 Jahren feministischer Bewegung abgebildet sind. Gefunden auf Buttons, Stickern, Flugblättern und den Titeln von Frauenzeitschriften, Büchern und LPs spiegeln sie die politischen, kulturellen und sexuellen Kämpfe wider: Die Mondsichel zum Beispiel der Walpurgisnachtdemos („Wir erobern uns die Nacht zurück“), die kämpferische Doppelaxt, das mit Händen geformte Vulvazeichen und der freundliche „Frauen nehmen Frauen mit“-Sticker für sicheres Trampen; sichtbar werdende Solidarität, die Spass macht, unter die Haut geht und ansteckend ist.
(Das Spiel enthält ein Booklet mit den Quellen und Erläuterungen zur Herkunft der Zeichen. Zum Spielen im Cid, zum Bestellen bei margit.hauser@tele2.at, UKB 19€ + Versand)
[Fr] Mam Caroline De Kräizstachatelier: kreéier däin eegene Button a bréng e mat fir déi nächst Demo! Ab 12 Joer, max. 6 Persounen 🗓️Sa... Weiter Lesen
CID | Fraen an Gender is a place for everyone interested in feminism, gender issues, equality between all genders and speaking out against gender stereotypes.
Other websites
BUSINESS HOURS
Tuesday, Wednesday, Friday:
12 pm – 6 pm
Thursday:
12 pm – 7.30 pm
Saturday:
9 am – 2 pm
Possibility to make appointments for research outside of the opening hours.
The CID is closed in August and during the end of year holidays.
© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag