CID | Fraen an Gender setzt sich zum Ziel, das kulturelle Handeln von Frauen in Geschichte und Gegenwart sichtbar zu machen, zu fördern und zu dokumentieren.
Kultur im CID heißt:
Konzerte, Vorträge, Editionen (Buch, CD, Noten)…
Vergabe von Werkaufträgen (Musik/Literatur/Kunst)
Archive Helen Buchholtz, Lou Koster, zeitgenössische Komponistinnen
Kulturprojekte in Grundschulen, Gymnasien, Konservatorien, Musikschulen;
Herausgabe des Unterrichtsmaterials KeK – Kinder entdecken Künstlerinnen;
Erstellung von Empfehlungslisten für Konservatorien und Musikschulen…
Siehe Editionen
Bücher zu den Themen ‚Kunst und Kultur von Frauen‘ sowie ‚Gender und Kunst‘ (Rubriken: Bildende Kunst, Fotografie, Darstellende Kunst, Kultur,…) sowie die Komponistinnenarchive *
*Zurzeit noch nicht im Online-Katalog bibnet.lu; erfasst in der Datenbank Elica (vor Ort einsehbar im Cid)