1998 entdeckte die Musikwissenschaftlerin Danielle Roster den verschollen geglaubten musikalischen Nachlass der Komponistin Helen Buchholtz. Seit 2003 ist dieser im Archiv Helen Buchholtz der Öffentlichkeit zugänglich. Neben biografischen Dokumenten umfasst es 250 Notenmanuskripte. Das CID belebt die Archivarbeit mit Konzerten, CD-Produktionen, Veröffentlichungen sowie wissenschaftlichen und pädagogischen Projekten.
[German] RTL huet am Kader vun der Serie Art Eck d’Komponistin Helen Buchholtz virgestallt. Den Archiv hu mir am CID: https://cid-fg.lu/category/hb/ https://www.rtl.lu/tele/art-eck/v/3255413.html
[German] 19-05-20 Helen Buchholtz, chansons et ballades
[German and French] Im Dialog mit Helen Buchholtz ein Film von Anne Schiltz Produktion Centre National de l’Audiovisuel (Luxemburg) in Zusammenarbeit mit CID |... Weiter Lesen
[German and French] Die wichtigste französische Zeitschrift für klassische Musik, Diapason, hat in der Oktoberausgabe vier Stimmgabeln an unsere Helen Buchholz-CD vergeben! Hier... Weiter Lesen
[German and French] MIchel Schroeder in der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek am 19. Mai 2020 //cid-fg.lu/hb/rezension-cd-buchholtz-in-der-zeitung-vum-letzebuerger-vollek/ Jean-Philippe Grosperrin in Diapason, Nr 683 Oktober... Weiter Lesen
[German] Auch in der renomierten Musikzeitschrift FONO FORUM wurde unsere CD besprochen (Gerhard Persché, Ausgabe 10/19):
[French] Und hab’ so große Sehnsucht doch Par Laurent Bury | lun 12 Août 2019 Des compositrices, il semble bien qu’il y en ait... Weiter Lesen
[German] erschienen auf klassik-heute.com Wir sind wohl alle hellhöriger geworden, was Frauenmusik angeht: Clara Schumanns 200. Geburtstag verpflichtet uns, Vorurteile gegen komponierende Frauen zu... Weiter Lesen
[German and French] Es ist eine weitere schöne Rezension unserer CD auf http://www.the-new-listener.de erschienen. Man kann eintauchen in diese emotionalen Zustände und sich... Weiter Lesen
[German and French] (Dr. Ingobert Waltenberger auf online Merker, Die internationale Kulturplattform) Fast wäre der künstlerische Nachlass der Helen Buchholtz, 1877 geborene südluxemburgische Komponistin,... Weiter Lesen