Mediathek mit Partituren und Musikbüchern

[German and French]

MUSIK VON UND MIT FRAUEN

Auf Frauen spezialisierte Musikarchive haben Seltenheitswert. Wenn Sie Ihr Konzertrepertoire erweitern wollen oder sich einfach nur für gute Musik interessieren, besuchen Sie doch mal das Euterpe-Archiv.

CD-Sammlung

CID2 013-094Wir haben einen Bestand von ca. 5.000 CDs aus den Bereichen Klassik, World und Folk, Jazz, Rock / Pop und Chanson. Der Bereich Klassik umfasst 2.000 CDs mit Werken von mehr als 400 verschiedenen Komponistinnen, allles Musik die ausschließlich von Frauen komponiert wurde. Hier eine pdf-Datei mit der Auflistung der Komponistinnen (Stand August 2013):Compositrices (aout 2013).pdf

Musikrubrik Experimentelle Musik von Frauen

2014 begann die Komponistin und Schlagzeugerin Elisabeth Flunger im Auftrag von CID | Fraen an Gender mit der Einrichtung einer neuen CD-Rubrik für experimentelle und improvisierte Musik.

2014 und 2015 wurden 370 CDs neu angeschafft. Seit 2016 werden diese CDs nun in bibnet.lu vom CID | Fraen an Gender katalogisiert und können dann ausgeliehen werden.

Im Rock & Pop legen wir besonders Wert auf Musik von “starken” Frauen jenseits vom Mainstream und auf Stilrichtungen in denen Frauen noch nicht so häufig vertreten sind. So z.B. Rapperinnen aus Südafrika oder Hip-Hop aus Frankreich. Gut bestückt ist selbstverständlich auch unsere Rubrik “Riot Grrrrls”. Diese CDs sind zudem mit Schlagworten versehen, so dass Sie beispielsweise gezielt nach Singer/Songwriter, Feministinnen, Elektro oder auch Punk suchen können.

MusMusikrubrikikbücher

Die CD-Sammlung wird ergänzt durch mehrere Hundert Bücher zum Thema “Frau und Musik”: Frauen in sämtlichen Musikrichtungen, Frauen in der Musikgeschichte, Biografien, Nachschlagewerke, musikpädagogische Bücher …

Partituren

CID2 013-082MusikerInnen und MusikstudentInnen finden rund 3 000 Partituren von Komponistinnen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Neben den 140 Originalmanuskripten von

Helen Buchholtz und dem gesamten Oeuvre von Lou Koster gibt es bei uns Werke Komponistinnen aus Luxemburg wie beispielsweise Alice Gallé, Albena Petrovic-Vratchanska oder Elisabeth Naske. Das Archiv ist nach Besetzungen gegliedert. InterpretInnen stehen neben Sololiteratur für die einzelnen Instrumente, Vokalmusik, Kammermusik in den verschiedensten Formationen sowie Opern, Chor- und  Orchesterwerke zur Verfügung. Die Sammlung wird jährlich bereichert. Im Rahmen des Projektes “Komponistinnen entdecken” wurden diese Partituren von MusiklehrerInnen nach ihrer Eignung für den Unterricht bewertet und in Schwierigkeitsgrade unterteilt.

Share this
  • Navigation

  • Veranstaltungskalender


    Veranstaltungskalender

    • Femmes et numérique

      Wednesday, 24. May 2023
      Wednesday, 21. June 2023
      13:00 - 16:00

      [French] Points de rencontre Dans le cadre de leur programme d’inclusion numérique en partenariat avec le Ministère de la Digitalisation, WIDE, Women in Digital...   Weiter Lesen

    • CID meets… Luxembourg Urban Garden postponed to 15th Juin

      Thursday, 15. June 2023
      18:00 - 19:30

      Afterwork at the CID Feminist green thumbs sprout plants and utopias: May’s Long Thursday will be dedicated to ecofeminism / urban gardening. Program: –...   Weiter Lesen

    • CID goes Fête de la Musique

      Friday, 16. June 2023
      20:00 - 23:00

      [German and French] Turn up the Feminism! In Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg programmieren wir während drei Stunden die Bühne der Place d’Armes mit...   Weiter Lesen

  • Here is the search engine for our books, periodicals and CDs. Soon you will also find classical music CDs, sheet music and archive documents. Subscribe to NewsletterIf you want to know what's going on feminist in Luxembourg – we provide information about our activities, projects and statements about every two weeks. Make a donationBecome a CID Sponsor
  • Recent News

  • upcoming event

    • Femmes et numérique

      Wednesday, 24. May 2023
      Wednesday, 21. June 2023
      13:00 - 16:00

      [French] Points de rencontre Dans le cadre de leur programme d’inclusion numérique en partenariat avec le Ministère de la Digitalisation, WIDE, Women in Digital...   Weiter Lesen

    • CID meets… Luxembourg Urban Garden postponed to 15th Juin

      Thursday, 15. June 2023
      18:00 - 19:30

      Afterwork at the CID Feminist green thumbs sprout plants and utopias: May’s Long Thursday will be dedicated to ecofeminism / urban gardening. Program: –...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag