Gesellschaft

[German and French]

Frauen- und Genderpolitik

Historische, soziale, finanzielle, kulturelle und mentalitätsbedingte Faktoren sind mitverantwortlich dafür, dass trotz rechtlicher Gleichstellung die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht ist. Nicht nur das biologische Geschlecht (= Sex) spielt dabei eine Rolle sondern auch die soziale Rolle (= Gender), die Frauen bzw. Männern auferlegt wird oder die sie selber wählen.
Frauenrechte und frauenspezifische Belange sind keine Privatsache, sie gehen die Gesellschaft an, sie sind politisch. Die Anliegen von mehr als 50% der Bevölkerung betreffen alle öffentlichen Bereiche: Wirtschaft, Politik, Bildung, Gesundheit, Kultur, Soziales …
Jedoch auch innerhalb der Frauen gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche, und es gibt Gruppen, die nicht nur durch ihr Frausein sondern zusätzlich wegen ihrer Herkunft, ihrer sozialen Situation, ihrer körperlichen Verfassung u.a.m weiteren Diskriminierungen ausgesetzt sein können.

Unser gesellschaftlich-politisches Engagement bedeutet ganz konkret:
• Aufzeigen positiver Ansätze und nachahmenswerter Initiativen
• Anprangern konkreter Missstände
• Allgemeine Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit über verschiedene Medien und expliCID
• Vernetzung und Sensibilisierung von MultiplikatorInnen für Frauen- und Genderthemen
• Politische Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen
• Lobbyarbeit bei den politisch und gesellschaftlich Verantwortlichen
• Internationale Solidarität.

Das Bewahren und Aufarbeiten der eigenen Geschichte macht Verborgenes sichtbar und gibt dem Wirken und den Leistungen von Frauen den ihnen zustehenden Platz in Geschichte und Gegenwart. So finden Mädchen und Frauen inspirierende Vorbilder.

CID | Fraen an Gender ist Mitglied im Dachverband zahlreichen Luxemburger Frauenorganisationen, dem  Conseil National des Femmes du Luxembourg (CNFL)

Share this
  • Navigation

  • Veranstaltungskalender


    Veranstaltungskalender

    • Femmes et numérique

      Wednesday, 24. May 2023
      Wednesday, 21. June 2023
      13:00 - 16:00

      [French] Points de rencontre Dans le cadre de leur programme d’inclusion numérique en partenariat avec le Ministère de la Digitalisation, WIDE, Women in Digital...   Weiter Lesen

    • CID meets… Luxembourg Urban Garden postponed to 15th Juin

      Thursday, 15. June 2023
      18:00 - 19:30

      Afterwork at the CID Feminist green thumbs sprout plants and utopias: May’s Long Thursday will be dedicated to ecofeminism / urban gardening. Program: –...   Weiter Lesen

    • CID goes Fête de la Musique

      Friday, 16. June 2023
      20:00 - 23:00

      [German and French] Turn up the Feminism! In Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg programmieren wir während drei Stunden die Bühne der Place d’Armes mit...   Weiter Lesen

  • Here is the search engine for our books, periodicals and CDs. Soon you will also find classical music CDs, sheet music and archive documents. Subscribe to NewsletterIf you want to know what's going on feminist in Luxembourg – we provide information about our activities, projects and statements about every two weeks. Make a donationBecome a CID Sponsor
  • Recent News

  • upcoming event

    • Femmes et numérique

      Wednesday, 24. May 2023
      Wednesday, 21. June 2023
      13:00 - 16:00

      [French] Points de rencontre Dans le cadre de leur programme d’inclusion numérique en partenariat avec le Ministère de la Digitalisation, WIDE, Women in Digital...   Weiter Lesen

    • CID meets… Luxembourg Urban Garden postponed to 15th Juin

      Thursday, 15. June 2023
      18:00 - 19:30

      Afterwork at the CID Feminist green thumbs sprout plants and utopias: May’s Long Thursday will be dedicated to ecofeminism / urban gardening. Program: –...   Weiter Lesen

© 2016 CID Fraen an Gender a.s.b.l. All rights reserved. Webdesign: bakform/youtag